Bilder
Gruppenbild der Einweihungsfeier des neuen Oberpostdirektionsgebäudes am 1. Februar 1926
Enthält u. a.: Abgebildete Personen u. a.: Polizeipräsident Fleißner, Reichsbahndirektor Beyer, Präsident (Präs.) Schmidt, Präs. Domizlaff, Präs. Krug, Vizepräs. Ebert, Präs. des Landgerichtes Dr. Wagner, Präs. Weigel, Präs. Kraatz, Präs. Grallert, Postrat (PR) Kratz(?), Oberpostrat (OPR) Bertram, OPR Musold, PR Delvendahl, OPR Krause, OPR Gruhn, Baurat (BR) Bergter, Postbaurat (PBR) Seckt, OPR Ludwig, OPR Schramm, PR Lüttke, PR Fuchs, PR Müller, Oberpostsekretär (OPS) Munkwitz, OPS Liermann, Konsul Nissen, Postsekretär Heinold, Buchhalter Hinrichsen, Abteilungsdirektor Sieblist, Oberpostdirektor (OPDir.) Weigel, Oberpost und Geheimer (OuGeh) PR Oschatz, Landgerichtsdirektor Schwarze, PBR Hubrig, Postdirektor Reichelt, Kommerzienrat Geißler, Postmeister (PM) Mählitz, OPDir. Wippler, PR Lorentz, Postschaffner (PSch) Höppner, PR Buchenau, Postamtmann Illemann, Abteilungsdirektor Ambrosius, PR Turley, Postinspektor (PI) Dathe, PM Reltig, OuGehPR Bätz, PSch Demmler,Oberpostsekretär (OPS) Hickmann, PSch Schneider, Oberpostinspektor (OPI) Jardin, PI Goldstein, PSch Gaitzsch.- Rückseite: Widmung dem Präsidialbüro der OPD Leipzig zur Erinnerung an PI Hermann Weser, Vorsteher des Präsidialbüros, 1914-1930.
Enthält auch: Postkarte an Arthur Kahl von 1914, Motiv: "Zum 75jährigen Jubiläum des Hauptpostgebäudes der Kaiserlichen Ober-Post-Direktion Leipzig 15. Oktober 1913" mit 3 Abbildungen des Hauptpostgebäudes und 2 Abbildungen von Dr. Dörrien, Postamtsdirektor im Jahr 1813, und Georg Domizlaff, Oberpostdirektor im Jahr 1913.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20305 Deutsche Post, Bezirksdirektion Leipzig, Nr. A 008 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 1 Positiv schwarz/weiß.
Strukturteil: Verwaltungsarchiv
Rechteinhaber: Fotograf: Hofphotograph Hoenisch, E., Leipzig
Farbe: schwarz/weiß
Format: 27,7 x 32,6
Art der Fotoeinheit: Abzug
Träger: Papier
- Kontext
-
20305 Deutsche Post, Bezirksdirektion Leipzig >> 03 Sammlungen und Chroniken >> 03.02 Fotos >> 03.02.04 Veranstaltungen und Ereignisse
- Bestand
-
20305 Deutsche Post, Bezirksdirektion Leipzig
- Laufzeit
-
1914 - 1930
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:11 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bilder
Entstanden
- 1914 - 1930