Gemälde
Grünholz
Gemälde "Grünholz" angefertigt 1946/47 vom deutschen Landschafts- und Porträtmaler Friedrich Mißfeldt (* 2. Oktober 1874 in Kiel; gest. 19. Juni 1969 in Schleswig), Öl auf Leinwand [auf Hartfaserplatte aufgebracht]. Dargestellt ist das Herrenhaus des Gutes Grünholz in der Ortschaft Thumby. Das Herrenhaus wurde zwischen 1749 bis 1752 errichtet und ist bis heute im Familienbesitz. Die Ländereien wurden vom Mittelalter bis heute bewirtschaftet. Das Gemälde ist in einen rotbraunen Holzrahmen eingefasst.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
2009-76
- Weitere Nummer(n)
-
LH-76-2009; Grünholz 5 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 32,2 cm; Breite: 45 cm Rahmenmaß: Höhe: 35,5 cm; Breite: 48 cm; Tiefe: 3,5 cm
- Material/Technik
-
Hartfaserplatte; Holz (Rahmen); Leinwand; Öl
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert Wo: r. u. Was: F. Mißfeldt
- Klassifikation
-
Malerei (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Wohnhaus, Etagenhaus
Ikonographie: Bäume, Sträucher
- Bezug (wo)
-
Grünholz
Thumby
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Rechtsnachfolger Friedrich Mißfeldt
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- um 1820