Akten

Unterrichtsmaterialien für das Lehrfach 'Rechtsgeschichte' (Manuskripte, Typoskripte, Stoffnotizen, Archivalienkopien): Leibeigenschaft

Enthält: 1. Allgemeines (Typoskript und handschriftlich, dreifach): "Leibeigenschaft (Hochmittelalter)" (11 Bl.), "Stufen der Unfreiheit" (2 Bl.), "Allgemeines über Leibeigenschaft" (Typoskript und handschriftlich, 3 Bl.), dabei: Zweisprachige Texte aus der Lex Baiuvariorum zum Vortrag von Hermann Nehlsen, Die rechtliche und soziale Stellung der Sklaven im mittelalterlichen Bayern; 2. Leibeigenschaft (Schollenbindung) und Bürgerrecht 1368 und 1379 (MB 2, 27 Nr. 172 und MB 7, 180 Nr. 99); 3. Ministerialenrecht 1149 und 1157 (MB 33 I, 29 Nr. 31 und MB 33 I, 39 Nr. 40); 4. Entlassung 1534 (Staatsarchiv für Oberbayern, Urk. ex 305) und 1765 (ebd., Hofmark Schwindegg I 17/12); 5. Attestate: Todfall 1650 (Auszug aus dem Leibeigenschaftsbuch der Hofmark Schwindegg, I 17/12), Dienstjahr 1682 (ebd. I 24/21), reale Leibeigenschaft 1721 (ebd. I 17/12), Pass für den Leibeigenknecht 1751 (ebd.) [D 4]

Archivaliensignatur
Nachlass Lieberich, Heinz 50
Alt-/Vorsignatur
18
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Nachlass Lieberich, Heinz >> Nachlässe >> Nachlass Lieberich, Heinz >> 3. Werke und Manuskripte >> 3.1. Lehrtätigkeit an der Bayerischen Archivschule
Bestand
Nachlass Lieberich, Heinz

Laufzeit
[ca. 1940-1970]

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • [ca. 1940-1970]

Ähnliche Objekte (12)