Epikedeion | Monografie

Als der weiland Hochwohlehrwürdige und Hochwohlgelahrte Herr Herr M. Johann Christian Gueinzius Treuer Prediger bey der Marienkirche hieselbst Den 10. Merz 1738. Der Sterblichkeit durch frühzeitigen Tod entrissen worden, Wollte hierdurch ... ihre Ergebenheit, und gegen Das Hochbetrübte Haus ihr schuldiges Beyleid bezeugen Die Deutsche Gesellschaft in Halle

Als der weiland Hochwohlehrwürdige und Hochwohlgelahrte Herr Herr M. Johann Christian Gueinzius Treuer Prediger bey der Marienkirche hieselbst Den 10. Merz 1738. Der Sterblichkeit durch frühzeitigen Tod entrissen worden, Wollte hierdurch ... ihre Ergebenheit, und gegen Das Hochbetrübte Haus ihr schuldiges Beyleid bezeugen Die Deutsche Gesellschaft in Halle

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Zb 4594, FK (5)
VD 18
90019423
Umfang
[2] Bl. ; 2°
Sprache
Deutsch

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Halle : Grunert , 1738

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/47474
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-230698
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 12:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Epikedeion ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Halle : Grunert , 1738

Ähnliche Objekte (12)