Baudenkmal
Amtsgericht; Hadamar, Gymnasiumstraße 2
Sog. Neues Schloss. Vollendet 1694 als Regierungsgebäude und seit 1867 Amtsgericht. Die ursprüngliche Vierflügelanlage wurde beim Bau der Gymnasiumstraße 1858 auf den heutigen Winkelkomplex reduziert und vereinfacht. An der Nordseite, dem abgeräumten Melanderplatz zugewandt, steht das ehemalige Hauptportal zum ganzen Schlossbereich. Im Bogenfeld das Wappen des Fürsten Franz Bernhard (Anno 1694) und innen in prächtiger Rahmung ein aufgefundenes Ehewappen des Fürsten Franz Alexander von Nassau-Hadamar (um 1700).Die Standfigur der Justitia als Symbol der Stadt- und Marktgerechtigkeit war Teil des Untermarktbrunnens, der 1937 erneuert wurde. Sie entstand um 1700 vermutlich in der Werkstatt Johann Neudeckers.
- Standort
-
Gymnasiumstraße 2, Hadamar, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal