Text | Theaterzettel

1. Sinfoniekonzert

1. Sinfoniekonzert

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
Extent
225
Notes
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2886, Bl. 169VS-174VS. Enthält: Ita Oßke: Gedicht „Der Dirigent (an Nationalpreisträger Hermann Abendroth)“, o. J. (Bl. 169RS).- Fotografie Hermann Abendroths von Elisabeth Abendroth, o. J. mit seinen Lebensdaten (Bl. 170VS).- Theaterzettel (Bl. 170RS).- Totenmaske Carl Maria von Webers, o. Autor 1826 mit einem Beitrag zu Carl Maria von Weber und der Ouvertüre zur Oper „Oberon“ (Bl. 171VS/RS).- Beitrag zu Aram Chatschaturjan mit seinem Violinkonzert mit Notenauszügen, Beitrag zu Johannes Brahms mit der Sinfonie Nr. 4 e-Moll (Bl. 172VS/173VS/RS).- Fotografie Aram Chatschaturjans von Zentral-Bild, o. J. (Bl. 172RS).- Voranzeige zum 2. Sinfoniekonzert am 15. Februar 1963, Impressum: Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant Prof. Otto Lang, Verantwortlich Chefdramaturg Manfred Seidowsky, Manuskript und Gestaltung Ingeborg Dähne, Buchdruckerei Uschmann KG (Bl. 174VS).
mehrseitiger TZ - zum Blättern auf TZ klicken und gewünschte Seiten auswählen

Contributor
Published
1963-01-18

Other object pages
Last update
01.09.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Theaterzettel ; Text

Associated

Time of origin

  • 1963-01-18

Other Objects (12)