Sachakte
Testamente des Testamenten-Depositoriums B
Enthaeltvermerke: Enthält: 23. Heinrich Wemmers zu Marienbaum (zahlreiche Verwandte in Holland), 1787 Junli 20; 24. Adelheida Kerchenboom zu Xanten, 1788 März 3; 25. Helena Gertrud Dirckinck Witwe Wilkinghoff, 1789 Oktober 11; 26. Johannes Brux, katholischer Pastor zu Winnekendonk, (Universal-)Erbe: sein Vetter Kittar Joh. Henr. Schraven und dessen Schwestern Johanna Mechtild, seine Haushälterin, ferner: Johanna Antonia im Kloster St. Agatha zu Uedem (Legat für Hausarme zu Winnekendonk, 1789 November 5; 27. Maria Pottbeckers zu Xanten, 1790 Februar 24; 28. Anna Kessels Witwe Derck Cousin zu Xanten(Protokoll, hierzu Abschrift ref. Konsistoriums zu Xanten, dessen Armen-Diakonie-Erbe), ein Sohn Joh. Christ. Wilh. beim 5. Battl. Artellierie, 1790 Februar 5; 29. Eheleute Glasmacher Ambrosius Vannet und Agnes Bückens zu Xanten (Erbin: A. Maria Schalten, Tochter 1. Ehe der Ehefrau, 1790 Dezember 17; 30. Evert Timmermann zu Ward, Erben: seine Schwester Agnes, Ehefrau Derck Tönnissen, 1791 Mai 10; 30a. Eheleute Peter Fischer und Maria Muser von Vynen, 1791 November 26;31. Heinrich Jansen van der Pohl (Poll), 1791 August 3; 32. Eheleute Cornelius the Poll und Gertrud von Schoelen, 1791 September 28.
- Alt-/Vorsignatur
-
3f.
- Kontext
-
Kleve, Gerichte: Hauptbestand >> 4. IV. Landgericht Xanten >> 4.5. Güterwesen und Familiensachen >> Testamente des Testamenten-Depositoriums B
- Bestand
-
AA 0064 Kleve, Gerichte: Hauptbestand
- Laufzeit
-
1787-1791
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:29 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1787-1791