Zettel

Achtung! Hühnerhalter

Handzettel "Achtung! Hühnerhalter", erstellt vom Ernährungsamt Schleiden am 28. Dezember 1941, unterzeichnet mit "Der Landrat" in gedruckter Form. Der Handzettel informiert über die obligatorische Eierablieferungspflicht und den Bezug von Eiern durch entsprechende Lebensmittelkarten. Zwei Beispiele erläutern die genannte Berechnung über die Höhe der abzuliefernden Eier. Pro Huhn müssen in einem Zeitraum von rund sechs Wochen sieben Eier abgeliefert werden, unabhängig von der Zahl der tatsächlich gelegten Eier. Es wird darauf hingewiesen, dass bei Nichtbefolgung der Eierabgabe "strenge Strafen" verhängt werden.
Farbe: orange; schwarz
Erhaltungszustand: intakt

Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

In copyright

0
/
0

Location
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventory number
2017/220
Measurements
Gesamt: Breite: 21 cm; Tiefe: 14,8 cm
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
Zusammen ein Ganzes bildend mit: Liefert Eier ab!

Classification
Dokument (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Nationalsozialismus (Ideologie)
Schlagwort: Haushuhn
Schlagwort: Ei

Event
Bearbeitung
(who)
Ernährungsamt Schleiden (Verfasser/in)
(where)
Schleiden
(when)
28.12.1941

Delivered via
Rights
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Last update
22.04.2025, 9:03 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zettel

Associated

  • Ernährungsamt Schleiden (Verfasser/in)

Time of origin

  • 28.12.1941

Other Objects (12)