Urkunde

Verpachtung eines Gutes zu Mosheim durch Cappel an Walter Pfannkuche

Reference number
Urk. 18, 633
Former reference number
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel w s.d. ca. 1430
Formal description
Ausf. Perg., durch Moder z.T. unleserlich. - Kl. RundSg. Werner Rubes anh., Abb. Küch: Siegel (wie Nr.5) S.296 Nr.14
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini 1435, ipso die sancti Iacobi apostoli

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Walter Pfannkuche (Phankuche) und seine Ehefrau Else bekunden, daß sie von Abt Johann zu Cappel einen kleinen Hof (hobichen) zu Mosheim (Moszheym) bei dem Hirleborn (Hirleburne) erblich empfangen haben. Der jährlich an das Stift zu zahlende Zins beträgt 10 s.d.und 2 Michelshühner. Bei eventuellem Verkauf des Hofes und der darauf befindlichen Bauten (gebuw) durch die Pächter oder deren Erben sollen diese ihn dem Abt und seinen Landsiedeln zu Mosheim zuerst anbieten gegen Zahlung eines d. (vnd vns eynen pennig geben). Wird der Kauf abgelehnt, können die Verkäufer den Hiof einem anderen (eyme fremmede) verkaufen, so daß dem Abt sein Pachtrecht (lihe recht) und der Zins nicht vorenthalten werde.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (Um 1525) eyn recognien seu reuerß briff vber in [!] hobichen czu Mosheim. (Inventar 1527) xc

Vermerke (Urkunde): Zeugen: ---

Vermerke (Urkunde): Siegler: Werner Rube, Schultheiß zu Homberg

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Abschrift Kopiar K 270, 123r-v

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---

Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.233

Context
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1430-1449
Holding
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]

Date of creation
1435 Juli 25

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1435 Juli 25

Other Objects (12)