- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
AMWolfgang AB 3.5
- Maße
-
Höhe: 257 mm (Blatt)
Breite: 168 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: IOHANNES MUSAEUS SS. THEOL. DOCT. ET IN ACADEM. IENENSI PROF. PRIMAR. NATUS MDCXIII. DENATUS MDCXXCI. IMMORTALIBUS MERITIS VIRI IMMORTALITATE DIGNISSIMI PIETATIS QVALECUNQVE MONUMENTUM POSITURI EFFIGIEM EIUS OLIM AD VIVUM PICTAM IN AERE INCIDI FEDERUNT NEPOTES EX FILIA FRATRES BAIERI. [Inschrift]; And: Matth: Wolffgang sculps. aug. Vind. [Künstler]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. I.134.14760
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Architekturrahmen
Mann
Porträt
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1680-1736