Leichenpredigt | Monografie
Treuer Lehrer Priesterlicher schöner Am[m]ts-Schmuck/ und der darauf erwünschte Nachdruck. : Gezeiget aus den Worten Davids Psalm LXXXIV. 7. 8. Bey ... Leich-Bestattung Des ... Herrn M. Johannis Zaderi, S.S. Theologiae Baccalaurei, und ... Dom-Predigers/ Welcher den 17. Martii des 1685sten Jahres ... entschlafen/ und den 22 dieses ... beygesetzet worden.
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Ee 700-4047
- VD 17
-
39:108896S
39:108896S
- Extent
-
[22] Bl, 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_P17
VD17 39:108896S
- Series
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Creator
-
Lossius, Petrus
- Published
-
Zeitz : Hetstädt , 1685
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:06 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leichenpredigt ; Monografie
Associated
- Lossius, Petrus
Time of origin
- Zeitz : Hetstädt , 1685
Other Objects (12)

Die rechte Art willig und freudig zu sterben : Welche bey dem ... Begräbniß Des ... Herrn George Röhrbornen/ Wohlverdienten Raths-Cämmerers alhier zur Naumburg/ So den 7. Tag Maii dieses 1683. Jahres ... entschlafen/ und den folgenden 11ten darauf ... bestattet worden/ Auf dem Stadt-Gottes-Acker gewiesen
![Heilige Seelen-Befriedigung/ aus den Worten: Sey nun wieder zufrieden meine Seele/ [et]c. : Psalm 116. v. 7. 8. 9. ; als die ... Frau Justina/ Des ... Herrn Christophori Wolffs ... Raths-Cämmerers/ und ... Apothekers in Naumburg ... Widwe/ am 25. August. 1685. ... entschlafen/ und den 30. eiusd. ... in Ihre Ruhe-Kammer eingesenket worden/ betrachtet/ und ... zum Drucke gegeben](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/40574232-2e97-415c-b305-b5215ba020a5/full/!306,450/0/default.jpg)
Heilige Seelen-Befriedigung/ aus den Worten: Sey nun wieder zufrieden meine Seele/ [et]c. : Psalm 116. v. 7. 8. 9. ; als die ... Frau Justina/ Des ... Herrn Christophori Wolffs ... Raths-Cämmerers/ und ... Apothekers in Naumburg ... Widwe/ am 25. August. 1685. ... entschlafen/ und den 30. eiusd. ... in Ihre Ruhe-Kammer eingesenket worden/ betrachtet/ und ... zum Drucke gegeben
![Der wahren Kinder Gottes Wunderbare Führung/ unter so vielen Trübsaln dieses Lebens durch ein seliges Ende zur him[m]lischen Freude und Seligkeit : Aus den Worten des Propheten Esaiae XXXVIII. v. 17. Sihe umb Trost war mir sehr bange [et]c. Bey dem ... Leich-Begängnis Des ... Herrn Carol von Friesen/ HochFürstlichen Sächs. Raths und des hohen Stiffts Naumburg Senioris und Custodis, Welcher den 10. Novembr. Anno 1685. in dem LXIV Jahr seines Alters ... entschlafen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/391fd29a-ee32-498e-8d46-3c653ad40639/full/!306,450/0/default.jpg)
Der wahren Kinder Gottes Wunderbare Führung/ unter so vielen Trübsaln dieses Lebens durch ein seliges Ende zur him[m]lischen Freude und Seligkeit : Aus den Worten des Propheten Esaiae XXXVIII. v. 17. Sihe umb Trost war mir sehr bange [et]c. Bey dem ... Leich-Begängnis Des ... Herrn Carol von Friesen/ HochFürstlichen Sächs. Raths und des hohen Stiffts Naumburg Senioris und Custodis, Welcher den 10. Novembr. Anno 1685. in dem LXIV Jahr seines Alters ... entschlafen

Bonus Consiliarius, In Duris & Tristibus Aerumnosissimi Christianismi casibus, Das ist: Der rechte gute Rath/ In den harten Angst-Knoten/ und schweren Unglücks-Fällen des Kreutz-vollen Christenthums : Aus den 20. v. des XVI. Cap. Johann. Bey ... Leichen-Bestattung Des ... Herrn D. Christian Günther Försters/ Fürstl. Sächs. Hochbestalt gewesenen Hof-Justitien- und Consistorial-Raths zu Zeitz/ Nachdem Derselbige am 5. Martii des 1680. Jahrs ... selig entschlafen/ und den 23. selbigen Monats zu seinem Ruhe-Kämmerlein in der Kirchen zu S. Michael ... gebracht worden

Christlicher Eheweiber und Kindergebärerin Schönstes Ehren-Lob/ so sie erlangen bey ihrer Christlich-geleisteten Gebühr und Schuldigkeit/ und Bester Hertzens-Trost/ so sie empfangen aus Gottes Gnade und Gütigkeit/ aus der 1. Epistel S. Pauli an Timoth. c. 2. v. 15. Das Weib wird selig ... : Bey ... Leichbestattung Der ... Anna Dorotheen Schwiggin/ gebohrnen Zapffin/ Des ... Johann Schwiggen/ SS. Theol. Licentiati ... Ehe-Frauen/ Welche im Jahr Christi 1683. am 11. Maii ... entschlafen/ und am folgenden 14. gedachten Monats ... begraben worden ... vorgetragen/ und ... zum Druck übergeben
![Die beste Wahl/ Und darauf aus Gnaden erfolgend höchstes Wohl/ Aus den 4. und 5. Vers. des XXXVII. Psalms : Bey ... Beerdigung Der ... Fr. Marien Magdalenen Kauxdorffin/ Wittibin [et]c. am 19. Februarii 1685. in der S. Johannis Kirchen/ auf dem Unter-Gottes-Akker einfältig gezeiget/ und ... zum Druck gegeben](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/59172a62-e0b8-483f-8037-7de451cf3204/full/!306,450/0/default.jpg)
Die beste Wahl/ Und darauf aus Gnaden erfolgend höchstes Wohl/ Aus den 4. und 5. Vers. des XXXVII. Psalms : Bey ... Beerdigung Der ... Fr. Marien Magdalenen Kauxdorffin/ Wittibin [et]c. am 19. Februarii 1685. in der S. Johannis Kirchen/ auf dem Unter-Gottes-Akker einfältig gezeiget/ und ... zum Druck gegeben
![Iter Ad Securitatem, Die Reise zur ewigen Stille und Sicherheit/ nach rühmlichst geendeter Wallfahrt/ durch einen gläubigen/ freudigen und sanft-seligen Abschied/ am Tage/ Da Jesus nach Jerusalem reisete/ durch seinen Auß- und Hingang/ allen Christlichen Pilgramen den Eingang ins himmlische Zion zu eröffnen war der XXIII. Martii, des MDCLXXXIV. Jahres/ zu Paris auf der Reise von Dem ... Hn. Johan[n] Nicolaus Förstern/ J.U.L. Der Seelen nach glückhafftigst vollführet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9f7a1c2a-f404-485c-9b40-743040ac1f54/full/!306,450/0/default.jpg)
Iter Ad Securitatem, Die Reise zur ewigen Stille und Sicherheit/ nach rühmlichst geendeter Wallfahrt/ durch einen gläubigen/ freudigen und sanft-seligen Abschied/ am Tage/ Da Jesus nach Jerusalem reisete/ durch seinen Auß- und Hingang/ allen Christlichen Pilgramen den Eingang ins himmlische Zion zu eröffnen war der XXIII. Martii, des MDCLXXXIV. Jahres/ zu Paris auf der Reise von Dem ... Hn. Johan[n] Nicolaus Förstern/ J.U.L. Der Seelen nach glückhafftigst vollführet

Das beste Leben von Der weiland HochEdelgebohrnen Frauen/ Fr. Elisabeth Julianen von Seckendorff/ gebohrnen von Vippach/ Des ... Herrn Veit Ludwigs von Seckendorff/ Auff ObernZenn und Meuselwitz Erbherrns ... Ehe-Gemahlin/ : laut Dero selbst-verlangten Leichen-Texts Philipp. I. v. 21. erkohren/ und mit frölichem Tode den 25. Septemb. A. C. 1684. bestätiget/
