Archivale

Nicht angeführt (Schlieben-Hasag, Kommando von Konzentrationslager Buchenwald).

Hasag-Betrieb, Judenkommando
Für die Zeit vom 15.08.1944 - 03.1945 sind die Zu- und Abgänge, Tote, Flüchtige sowie der Bestand jeweils am 1. des Monats angegeben.
Vom 11.10.1944 - 12.10.1944 wurde ein größerer Teil des Hasag-Betriebes (durch Feindeinwirkung) zerstört. 96 Tote (wahrscheinlich durch Explosion nicht durch Bombenangriff).
Bei Eröffnung des Kommandos 1 351 jüd. Polen s. g. Zivilarbeiter und 28 Funktionskräfte von Konzentrationslager Buchenwald, 18.09.1944 - 450 Häftlinge meist Juden, 14.10.1944 - 226 Häftlinge PL und SU, 31.10.1944 - 44 jüd. Häftlinge, 15.11.1944 - 515 jüd. Häftlinge, im 02.1945 - 579 meist jüd. Häftlinge nach Flössberg, 44 Häftlinge nach Meuselwitz.

Reference number
0.4, 018/0087a
Former reference number
former reference number: Buchenwald 5
former reference number: 148, Folio 63-64
Formal description
Art: Durchschrift

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Buchenwald >> Lagerstärke
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Date of creation
20. Jahrhundert

Other object pages
Provenance
nicht angeführt
Last update
02.06.2025, 9:20 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 20. Jahrhundert

Other Objects (12)