Loggia

Loggia dei Mercanti

Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht der Stereoskopie

Fotograf*in: Digitallabor KHI nach historischer Vorlage

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fld0010190x_p (Bildnummer)
Maße
Vorlage 8,1 x 15,1 cm (Foto), Vorlage 8,7 x 17,7 cm (Karton)
Material/Technik
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Stein (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: J. Höfler, Die Kunst Dalmatiens, Graz 1989, S. 205ff., 262

Klassifikation
Skulptur (Gattung)
Bezug (was)
Ritter Kraft
Stärke
Macht
fortezza
forza Nächstenliebe
Carità (Ripa) Gerechtigkeit
giustitia Hoffnung
speranza
Ritter (ICONCLASS)
Kraft, Stärke; Ripa: Fortezza, Fortezza d'Animo e di corpo, Fortezza del corpo congiunta con la generosità dell'animo, Fortezza & valore del corpo congiunto con la prudenza & virtù del animo, Forza (ICONCLASS)
Nächstenliebe, 'Caritas'; 'Carità' (Ripa) als eine der drei theologischen Tugenden (ICONCLASS)
Gerechtigkeit, Justitia (Ripa: Giustitia divina), als eine der vier Kardinaltugenden (ICONCLASS)
Hoffnung; Ripa: Speranza, Speranza delle fatiche (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Ancona (Standort)
Loggia dei Mercanti (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Fotograf)
(wann)
vor 1900; 2019.01 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
da Sebenico, Giorgio (Bildhauer)
(wann)
1451-1460

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Loggia

Beteiligte

  • Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Fotograf)
  • da Sebenico, Giorgio (Bildhauer)

Entstanden

  • vor 1900; 2019.01 (Digitalisierung)
  • 1451-1460

Ähnliche Objekte (12)