Akten
Torgau
Enthält auch: Martha-Brautsch-Platz, Ehrenmal für die "Opfer des Faschismus".- Freifläche vor dem Jugendklub Torgau-West, Plastisches Zeichen "Rhythmus".
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20246 Büro für architekturbezogene Kunst Leipzig, Nr. 213 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 8 Positive schwarz/weiß.
Registratursignatur: 75.01.11 75.10.02
- Kontext
-
20246 Büro für architekturbezogene Kunst Leipzig >> 04 Durchführung von Vorhaben der architekturbezogenen Kunst in den Kreisen des Bezirks Leipzig >> 04.02 Kreise >> 04.02.03 Delitzsch, Eilenburg, Torgau, Oschatz
- Bestand
-
20246 Büro für architekturbezogene Kunst Leipzig
- Laufzeit
-
1985 - 1990
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:10 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1985 - 1990