Urkunde
Hermann II., Bischof zu Münster, bewilligt dem durch Brand und andere Unglücksfälle herabgekommenen Kloster S. Marien zu Münster, auf Fürbitten der Äbtissin Ida, die Ablösung des kleinen und großen Zehnten des Hofes Ethelincthorp mit 7 Schillingen und 6 nummis. Zeugen (Auswahl): Herimannus praepositus major; Heinricus major decanus; Herimannus praepositus S. Martini; Herimannus de Monasterio; Fredericus de Herlon.
- Archivaliensignatur
-
B 153u, 16
- Material
-
Pergament
- Kontext
-
Studienfonds Münster, Stift Überwasser, Münster - Urkunden >> 2. 1201 bis 1300
- Bestand
-
B 153u Studienfonds Münster, Stift Überwasser, Münster - Urkunden
- Laufzeit
-
1201
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:19 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1201
Ähnliche Objekte (12)
Erzbischof Philipp von Cöln bestätigt die Vererbung einer der Kirche zu Soest zugehörigen urbargemachten Waldparcelle, Bocholt genannt, an die Bürger zu Soest. Zeugen: Sifridus, Probst von Xanten, Bernhardus, Probst von Soest, Johannes Sefeicensis, Praepositus, Herimannus, Cölner Domcanonicus, Henricus, Graf in Arnesberg, Rabodo van ther Marka, Everhardus von Dale, Heinricus van ge voure, Heinricus van ther Rura, Heinricus von Volmuodesteine, Gerhardus und Gozwinus, seine Brüder, Herimannus, Schulte von Soest, Thiemmo, Brunstenus.