Akten

Taxi-Genossenschaft Leipzig eGmbH, Bd. 2

Enthält u. a.: Tarifangelegenheiten.- Kfz-Kosten für angemietete Fahrzeuge.- Schwarzarbeit im Taxigewerbe.- Gewinn- und Verlustrechnungen zum 31. März 1950.- Geschäftsbericht 1949.- Einladungen zur Generalversammlung 1950 mit Bilanz für 1949.- Betriebsvereinbarung.- Geschäftsordnung.- Satzung.- Vereinbarung zwischen der Fa. Autohof Leipzig GmbH und der Fa. Autoruf Leipzig GmbH zur Vermietung von Garagengrundstücken in der Lessingstraße 30 und Frankfurter Straße 11.- Gründungsversammlung am 18. September 1948.- Niederschrift über die 2. Gründungsversammlung am 18. Februar 1949.- Niederschrift über die 4. Pflichtversammlung des Leipziger Taxigewerbes, gleichzeitig außerordentliche Hauptversammlung des Droschkenbesitzer-Verein zu Leipzig j. P., Einkaufsgenossenschaft jetziger und ehemaliger Droschken- und Kraftdroschkenbesitzer (DVL) am 5. Oktober 1948.
Enthält auch: Abschriften mit Aussagen zu einem politisch motivierten Strafverfahren gegen Franz Schneider (vor April 1945), Vorsitzender des Droschkenbesitzervereins zu Leipzig und später Vorsitzender der Taxigenossenschaft.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 20242 Industrie- und Handelskammern Nordwestsachsens, Nr. 2375 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Sonstige Erschließungsangaben
Strukturteil: Gewerbe, Verkehr, Sozialwesen

Kontext
20242 Industrie- und Handelskammern Nordwestsachsens >> 01 IHK Leipzig >> 01.02 Industrie und Verkehr >> 01.02.08 Verkehr und Transport
Bestand
20242 Industrie- und Handelskammern Nordwestsachsens

Laufzeit
(1945 - 1947) 1948 - 1951

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • (1945 - 1947) 1948 - 1951

Ähnliche Objekte (12)