Bericht
Wer studiert, ist informiert?: Studienentscheidungen und Informationsdefizite
Immer wieder wird die soziale Ungleichheit beim Übergang in die Hochschule thematisiert. Diese Debatte wird überwiegend aus der Perspektive der Chancengerechtigkeit geführt. Weniger diskutiert werden die ökonomische Fehlallokation von Ressourcen und die damit verbundene Ineffizienz. Dass Studienberechtigte aus nicht-akademischen Familien, bei gleicher Leistung, signifikant seltener ein Studium aufnehmen als ihre Mitschüler aus Elternhäusern mit akademischem Abschluss, ist keine optimale Nutzung von Bildungspotenzialen. Im Hinblick auf den demographischen Wandel und den damit verbundenen Rückgang im Erwerbspersonenpotenzial benötigen wir ein tieferes Verständnis über die Wirkungszusammenhänge bei Bildungsentscheidungen, um alle Bildungspotenziale auszuschöpfen. Dabei sollte die Rolle von Informationen stärker berücksichtigt und untersucht werden.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: DIW Roundup: Politik im Fokus ; No. 35
- Classification
-
Wirtschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Peter, Frauke
Zambre, Vaishali
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
2014
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:45 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Peter, Frauke
- Zambre, Vaishali
- Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
Time of origin
- 2014