- Standort
-
Frankfurt am Main
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In: Eine jüdisch-deutsche Gesandtschaft und ihre Helfer
Band 4
- Anmerkungen
-
Leipzig : Minde, 1892, 1892, 2., veränd. Ausg.
In: Eine jüdisch-deutsche Gesandtschaft und ihre Helfer
Band 4
- Thema
-
Antisemitismus
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Paasch, Carl
- Erschienen
-
Leipzig : Minde, 1892
- URN
- Inhaltsverzeichnis
-
Titelblatt; Inhalt.; Jüdische Verbrechen. / Rituelle Morde der Juden.; Damaskus 1840. Der Mord des Pater Thomas.; Neustettin 1853. Synagogenbrand.; Lutscha 1881. Moses und Gittel drei Mal zum Strange verurtheilt, und dennoch gerettet.; Tisza-Eszlar 1882. Prozeß von Tisza-Eszlar und die antisemitische Bewegung.; Skurz 1884. Der Mord in Skurz vor Gericht.; Breslau 1888. Blutabzapfung.; Wadowice 1889. Menschenhandel mit Auswanderern.; Damaskus 1890. Blutgeheimniß.; Bialystok 1890. Der Judenknabe.; Maler Graef, seine Modelle und die Presse.; Zeitgenossen. Bilder aus der Gegenwart. / Die Lindau's.; Herr J. Neustadt. Episode aus dem Leben eines Normaljuden.; Monsieur Constans. Minister des Inneren in Frankreich.; Geheimrath Professor Dr. Rudolph Virchow.; Herr von Gotzler. In Sachen der Herrn von Gotzler und von Simpson.
- Letzte Aktualisierung
-
16.03.2023, 14:05 MEZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Beteiligte
- Paasch, Carl
Entstanden
- Leipzig : Minde, 1892