Urkunden
Beatrix Zengerin, Vrsula Dornsteynerin, Anna Taufkircherin, Anna Hoferin, Magdalena Zengerin, Anna Pu(e)nczingerin, Kyburg Weichserin, Margareta Ku(e)rnerin, Barbara Apspergerin u. Kunegundis Streitpergerin, Nonnen der Reichsabtei Obermünster in Regensburg, zusätzlich beglaubigt durch den NS, zeigen Bischof Konrad VII. von Regensburg die gemäß den Konstitutionen des Konzils v. Basilia ((1)) unter Aufsicht des Wolfhard, Abt des Reichsstifts St. Emmeram in Regensburg, Fridericus de Parsperg, Dompropst, u. Erhardus Satelpoger, Domherr zu Regensburg, erfolgte Wahl der A 9 zur neuen Äbtissin der Reichsabtei Obermünster an, die durch die Resignation der Margarethe Satelpogerin notwendig geworden war. S: Konvent der Reichsabtei Obermünster. NS: Henricus Pech de Embrica ((2)), Kleriker der Diözese Traiecta ((3)) u. Notar. U 1: A 2. U 2: A 3. U 3: A 4. U 4: A 8. U 5: A 10. A: Zenger, Familie: Beatrix \ Nonne der Reichsabtei Obermünster. Dornsteiner, Familie: Ursula \ Nonne der Reichsabtei Obermünster. Taufkirchen, Familie von: Anna \ Nonne der Reichsabtei Obermünster. Hofer, Familie: Anna \ Nonne der Reichsabtei Obermünster. Zenger, Familie: Magdalena \ Nonne der Reichsabtei Obermünster. Punzing, Familie von: Anna \ Nonne der Reichsabtei Obermünster. Weichs, Familie von: Kyburg \ Nonne der Reichsabtei Obermünster. Kürn, Familie von: Margareta \ Nonne der Reichsabtei Obermünster. Regensburg (krfr.St. Regensburg), Obermünster (Reichsabtei): Äbtissinen \ Barbara (v. Absberg). Streitberg, Familie von: Kunigunde \ Nonne der Reichsabtei Obermünster. genannte Personen: Z 1: Cormatus, Abt des Schottenklosters St. Jakob in Regensburg. Z 2: Mag. Lic. can. Johannes Hesse, Kaplan von St. Georg in Regensburg. Z 3: Conradus Plessing, Chorherr der Alten Kapelle in Regensburg. Z 4: Laurencius Portl, Notar
Enthält: Fußnoten:
1) Basel (Kt. Basel, CH)
2) Emmerich (Lkr. Rees, NRW)
3) Utrecht (Pr. Utrecht, NL)
siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Obermünster (Reichsabtei): Konvent (stark besch.)
Pech: Heinrich, Emmerich \ Kleriker d. Diözese Utrecht u. Notar (NS)
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1100
- Former reference number
-
Regensburg-Obermünster Nachtr. II Fasz. 3
Registratursignatur/AZ: Schubl. 15 fol. 155 No. 146
Registratursignatur/AZ: 3te Schubladen No. 48 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Abt-/Äbtissinnenwahl
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
lat
- Notes
-
Altrep. (vor 1800): HSR 15-145
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängenden Sg., stark besch., u. NS
Überlieferung: Or. NI
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Regensburg (Obermünster)
Vermerke: RV: decretum electionis quandam Barpare Abspergerin abbatisse superioris monasterii
Originaldatierung: ... in stuba aule abbacialis predicte ... indiccione terciadecima die vero iouis tercia mensis februarii ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1435
Monat: 2
Tag: 3
Äußere Beschreibung: B: 40,50; H: 48,00; Höhe mit Siegeln: 58,00
Siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Obermünster (Reichsabtei): Konvent (stark besch.) Pech: Heinrich, Emmerich \ Kleriker d. Diözese Utrecht u. Notar (NS)
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Notar
Notariatsinstrument
Wahl: Äbtissin
- Indexentry person
-
Zenger, Familie: Beatrix \ Nonne der Reichsabtei Obermünster
Dornsteiner, Familie: Ursula \ Nonne der Reichsabtei Obermünster
Taufkirchen, Familie von: Anna \ Nonne der Reichsabtei Obermünster
Hofer, Familie: Anna \ Nonne der Reichsabtei Obermünster
Zenger, Familie: Magdalena \ Nonne der Reichsabtei Obermünster
Punzing, Familie von: Anna \ Nonne der Reichsabtei Obermünster
Weichs, Familie von: Kyburg \ Nonne der Reichsabtei Obermünster
Kürn, Familie von: Margareta \ Nonne der Reichsabtei Obermünster
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Obermünster (Reichsabtei): Äbtissinen \ Barbara (v. Absberg)
Streitberg, Familie von: Kunigunde \ Nonne der Reichsabtei Obermünster
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VII. (v. Soest)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Emmeram (Reichsabtei): Äbte \ Wolfhard (Strauß)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Sattelbogen, Erhard von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Obermünster (Reichsabtei): Äbtissinen \ Margarete (v. Sattelbogen)
Pech: Heinrich, Emmerich \ Kleriker d. Diözese Utrecht u. Notar
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Jakob (Schottenkloster): Äbte \ Cormatus
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Hess, Johann
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikare \ Plessing, Konrad, Chorherr der Chorstifts zur Alten Kapelle in Regensburg
Poertel: Lorenz, Eschenbach \ Notar u. Kleriker der Diözese Regensburg
- Indexentry place
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Obermünster (Reichsabtei): Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Obermünster (Reichsabtei): Äbtissinen \ Barbara (v. Absberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VII. (v. Soest)
Basel (Kt. Basel, CH), Konzil
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Emmeram (Reichsabtei): Äbte \ Wolfhard (Strauß)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Sattelbogen, Erhard von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Obermünster (Reichsabtei): Äbtissinen \ Margarete (v. Sattelbogen)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Obermünster (Reichsabtei): Konvent
Emmerich (Lkr. Rees, NRW)
Utrecht (Pr. Utrecht, NL), Bistum/Hochstift
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Jakob (Schottenkloster): Äbte \ Cormatus
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Kirchen \ St. Georg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Hess, Johann
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikare \ Plessing, Konrad, Chorherr der Chorstifts zur Alten Kapelle in Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Alte Kapelle (Kollegiatstift): Chorherren
- Date of creation
-
1435 Februar 3
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:37 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1435 Februar 3
Other Objects (12)
Barbara Abspergerin, Äbtissin, u. der Konvent des Reichsstifts Obermünster in Regensburg verleihen ihren Garten bei der Paczenhu(e)l ((1)), den früher Wolfhart Wolfel, Domherr zu Regensburg, als Leibgeding innehatte, nach dessen Tod an Fridrich Plankenfelser, Domherr zu Regensburg, ebenfalls als Leibgeding auf dessen Lebenszeit. S: A 1. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Obermünster (Reichsabtei): Äbtissinen \ Barbara (v. Absberg). Regensburg (krfr.St. Regensburg), Obermünster (Reichsabtei): Konvent