Akten
Angelegenheiten der Untertanen des Klosters Niederschönenfeld
Enthält:
Bitte des Wunibald Voglmayr von Wächtering um einen Vorschuss an Saat- und Speisegetreide; Maierschaftsfristen des Johann Hirster von Bayerdilling; Bitte des Michael Großhauser, Leerhäusler in Münster, um Beibehaltung der Fristenzahlung für seine Schulden; Gesuch des Bernhard Lechenmayr und Consorten von Langenmosen wegen unklarer Giltverhältnisse; Bitte des Benedikt Ziegler und des Michael Haltmayr in Münster um Befreiung von der Ödgilt
13 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 5845
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 559 Nr. 14
KL Fasz. 557 Nr. 3 (Az. 4690 v. 1803 V 24)
StAM, Regierungsfinanzkamemr 3330 (Az. 4667 v. 1804 III 23)
Zusatzklassifikation: Niederschönenfeld (Lkr. Donau-Ries): Zisterzienserinnenkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.102. Niederschönenfeld (Zisterzienserinnen) >> 3.102.2. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.102.2.4. Reichnisse und Untertanensachen
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Großhauser: Michael, Leerhäusler in Münster
Haltmayr: Michael, Münster
Hirster: Johann, Bauer in Bayerdilling
Lechenmayr: Bernhard, Bauer in Langenmosen
Voglmayr: Wunibald, Wächtering
Ziegler: Benedikt, Münster
- Indexbegriff Ort
-
Langenmosen (Lkr. Neuburg-Schrobenhausen): Untertanen d. Kl. Niederschönenfeld
- Laufzeit
-
1803 Mai 24 - 1804 Juni 1
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:28 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1803 Mai 24 - 1804 Juni 1