- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
JAThelott AB 3.3
- Measurements
-
Höhe: 105 mm (Blatt)
Breite: 141 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Psyche wirdt von denen liebs göttern bedient; 2
- Related object and literature
-
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XVIII, 3
Teil von: Amor und Psyche, J.A. Thelott, 9 Bll., Nagl. XVIII, 3
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Amor
Blume
Brunnen
Garten
Putto
Säule
Schwan
Skulptur
Vogel
Spiegel
Wagen
Dienerin
Psyche
Palast
Zypresse
Fabel
Vorbereitung
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: andere Vögel: Taube
ICONCLASS: Zierbrunnen
ICONCLASS: umfriedeter oder eingezäunter Garten; Hortus Conclusus
ICONCLASS: Vorhänge, Gardinen
ICONCLASS: Psyche im Palast Cupidos
ICONCLASS: Kammermädchen, Zofe
ICONCLASS: Spiegel - für Frauen
ICONCLASS: mit Fahrzeugen spielen, die mit Rädern versehen sind
- Culture
-
Deutsch
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1675-1734
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (who)
-
Apuleius (Verfasser der Textvorlage)
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Thelott, Johann Andreas (Stecher)
- Thelott, Johann Andreas (Inventor)
- Wolff, Jeremias (Verleger)
- Apuleius <Madaurensis> (Verfasser der Textvorlage)
Time of origin
- 1675-1734