Urkunde
Konr. v. Berningeshausen Edelknecht, Konrad sein Sohn und ihre Eerben bekunden, dass sie auf allen Anspruch an eine Hube zu Niederzwehren (infer. ...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 27, 229
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 27, A II, Kloster Hasungen
- Formalbeschreibung
-
Ausf., Perg., das 1. Siegel fehlt, das 2. schildförmige zeigt den Ast mit Zweigen, die in Lilien endigen.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1342 in die Valentini mart.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Konr. v. Berningeshausen Edelknecht, Konrad sein Sohn und ihre Eerben bekunden, dass sie auf allen Anspruch an eine Hube zu Niederzwehren (infer. Twarne), die Abt und Konvent des Kl. Hasungen schon seit langer Zeit besitzen, Verzicht leisten.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Pleban zu Gudensberg (Gudinsperg) und der Ritter Herm. v. Elben.
- Kontext
-
Kloster Hasungen - [ehemals: A II] >> 1340-1349
- Bestand
-
Urk. 27 Kloster Hasungen - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1342 Februar 14
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1342 Februar 14