Akten

Scholastische Philosophie. Inhaber: Joseph Möller

Enthält: Antrag auf Errichtung einer ordentlichen Professur für scholastische Philosophie, 1950.

Besetzung des Ordinariats Philosophische Grundfragen der Theologie 1951 (nicht erfolgreich):
- Liste: Bernhard Welte, ordentlicher Professor Freiburg (abgelehnt); Alfons Hufnagel, Domkapitular (abgelehnt); Hirschberger, ordentlicher Professor Eichstätt; Ludwig Ott, Professor Hochschule Eichstätt (Fakultätsvorschlag); Hans Pfeil, Professor Hochschule Bamberg.

Vertretung im WiSe 1952/53: Privatdozent Joseph Möller, Mainz

Besetzung des Ordinariats Philosophische Grundfragen der Theologie 1952:
- Berufen: Joseph Möller, Mainz (Vertreter des Ordinariats scholastische Philosophie Tübingen).

Vorschlag für die Wiederbesetzung 1958 (nicht erfolgt): Johannes Hirschberger, ordentlicher Professor Frankfurt; Hans Pfeil, ordentlicher Professor Bamberg; Heimo Dolch außerordentlicher Professor Paderborn; Rudolf Haubst Dozent, Bonn; Marcel Reding Privatdozent, Tübingen (Fakultätsvorschlag als Vertreter)

Umbenennung des Lehrstuhls 1969: Lehrstuhl für Philosophie mit Berücksichtigung der Scholastik; 1971: Philosophische Grundfragen der Theologie, 1972

Reference number
UAT 205/18
Extent
1 Fasz. (2 cm)
Notes
Scholastische Philosophie

Context
Zentrale Verwaltung, Lehrstuhlakten (I) >> Katholische Theologie [5230ff.]
Holding
UAT 205/ Zentrale Verwaltung, Lehrstuhlakten (I)

Date of creation
1950-1972

Other object pages
Last update
02.07.2025, 11:48 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1950-1972

Other Objects (12)