Verzeichnung
Stammbuch des Johann Carl Moll aus Blankenburg (1748-1831)
Enthält: Eintrag 1 (pag 1r):
Braunschweig 04.03.1770; Roger Palmer; Französisch.
Enthält: Eintrag 2 (pag 2r): o. Ort und
o. Datum; Anne Wilhelm Carel von Heiden Hompesch; Französisch.
Enthält: Eintrag 3 (pag 4r): o. Ort
06.11.1771; Robert Thore Milers; Englisch.
Enthält: Eintrag 4 (pag 5r):
Braunschweig 04.04.1773; William Sotheron; Englisch.
Enthält: Eintrag 5 (pag 6r):
Braunschweig 03.05.1774; Archibald Edmonstone, englischer Offizier;
Französisch.
Enthält: Eintrag 6 (pag 7r):
Braunschweig 20.09.1774; Thomas Glyn, englischer Offizier;
Französisch.
Enthält: Eintrag 7 (pag 8r):
Braunschweig 07.05.1775; Alexander Forbes; Englisch.
Enthält: Eintrag 8 (pag 9r):
Braunschweig 01.07.1784; P. Gaetani; Italienisch.
Enthält: Eintrag 9 (pag 9v):
Braunschweig 17.09.1784; W. R. L. Serjeantson, englischer Militär, seit
1783 Student am Collegium Carolinum in Braunschweig;
Französisch.
Enthält: Eintrag 10 (pag 10r): o. Ort
13.07.1775; John Dalton, englischer Offizier; Französisch.
Enthält: Eintrag 11 (pag 11v):
Braunschweig 10.1778; George Amptage; Englisch.
Enthält: Eintrag 12 (pag 12r): o. Ort
und o. Datum; J. Legard; Englisch.
Enthält: Eintrag 13 (pag 13r):
Braunschweig 12.09.1782; John Thomas Stanley, seit 1781 Student am
Collegium Carolinum in Braunschweig; Latein (Cicero) und
Englisch.
Enthält: Eintrag 14 (pag 13v): o. Ort
und o. Datum; John Grinston, englischer Militär; Englisch.
Enthält: Eintrag 15 (pag 14r):
Braunschweig 11.09.1782; James Sin; Latein und Englisch.
Enthält: Eintrag 16 (pag 16r):
Braunschweig 07.07.1774; T. Dalton, englischer Offizier;
Französisch.
Enthält: Eintrag 17 (pag 20r):
Braunschweig 20.08.1774; J. Byton; Französisch und Englisch.
Enthält: Eintrag 18 (pag 23v): o. Ort
09.07.1784; William Henry Drummond, seit 1783 Student am Collegium
Carolinum in Braunschweig; Englisch.
Enthält: Eintrag 19 (pag 31r):
Braunschweig 29.06.1784; George Pigot, Leutnant, seit 1783 Student am
Collegium Carolinum in Braunschweig; Englisch.
Enthält: Eintrag 20 (pag 33r):
Braunschweig 26.08.1774; G. Czernichew; Französisch.
Enthält: Eintrag 21 (pag 37r): o. Ort
und o. Datum; Samuel Bagshaw; Latein und Englisch.
Enthält: Eintrag 22 (pag 39v):
Braunschweig 23.06.1775; Bryan Blundell, englischer Offizier;
Französisch.
Enthält: Eintrag 23 (pag 40v):
Braunschweig 1773; Robert Burnett; Englisch.
Enthält: Eintrag 24 (pag 41r):
Braunschweig 11.09.1772; Charles Rush, seit 1770 Student am Collegium
Carolinum in Braunschweig; Englisch.
Enthält: Eintrag 25 (pag 41v):
Braunschweig 20.08.1772; N. Le Boullenger, Holländischer Hauptmann;
Französisch.
Enthält: Eintrag 26 (pag 42r):
Braunschweig 06.09.1782; Leonrad Hoeufft, Holländischer Hauptmann, seit
1783 Student am Collegium Carolinum in Braunschweig;
Französisch.
Enthält: Eintrag 27 (pag 43r): auf der
Reise von Braunschweig nach Leipzig 15.05.1769; Friedrich Wilhelm von
Wedel-Jarlsberg; Deutsch.
Enthält: Eintrag 28 (pag 44r):
Braunschweig 12.05.1772; G. Ch. von Reitzenstein; Französisch.
Enthält: Eintrag 29 (pag 46r):
Braunschweig 02.05.1777; Peter S. von Freedericksz, seit 1774 Student am
Collegium Carolinum; Deutsch.
Enthält: Eintrag 30 (pag 46v):
Braunschweig 18.09.1770; Ludwig Julius Otto, seit 1768 Student am
Collgium Carolinum in Braunschweig; Deutsch.
Enthält: Eintrag 31 (pag 47r):
Braunschweig 09.07.1784; H. Hampbell; Englisch.
Enthält: Eintrag 32 (pag 47v): o. Ort
09.07.1782; Thomas S. Sarbright; Englisch.
Enthält: Eintrag 33 (pag 48v):
Braunschweig 25.04.1774; Reinhold Ulrich von Schroederss aus Kurland,
seit 1772 Student am Collegium Carolinum in Braunschweig;
Französisch.
Enthält: Eintrag 34 (pag 49r):
Braunschweig 12.06.1784; John Lee, Leutnant; Latein und
Englisch.
Enthält: Eintrag 35 (pag 50r):
Braunschweig 09.10.1771; Carl Wilhelm von Lüdinghausen, gen. Wolff, seit
1770 Student am Collegium Carolinum in Braunschweig; Französisch und
Deutsch.
Enthält: Eintrag 36 (pag 51r): o. Ort
und o. Jahr; Magnus J. Stenbock, seit 1767 Student am Collegium Carolinum
in Braunschweig; Französisch (Theophrast in Übersetzung).
Enthält: Eintrag 37 (pag 51v):
Braunschweig 17.02.1777; R. Burton; Englisch.
Enthält: Eintrag 38 (pag 52r): o. Ort
und o. Datum; W. Stewart, englischer Offizier; Englisch.
Enthält: Eintrag 39 (pag 52v):
Braunschweig 01.05.1777; Gustav von Freedericksz, seit 1774 Student am
Collegium Carolinum in Braunschweig; Deutsch.
Enthält: Eintrag 40 (pag 54r): Genf
09.05.1785; N. Wiehen, Advokat in Kiel; Deutsch.
Enthält: Eintrag 41 (pag 55r):
Braunschweig 08.09.1772; Heinrich von Lanken, seit 1770 Student am
Collegium Carolinum in Braunschweig; Französisch.
Enthält: Eintrag 42 (pag 56r): Genf
05.08.1785; Magnus von Dernath; Latein und Deutsch.
Enthält: Eintrag 43 (pag 56v): o. Ort
30.06.1784; James Bruene; Englisch.
Enthält: Eintrag 44 (pag 57r): o. Ort
15.04.1772; Francis Peirson; Englisch.
Enthält: Eintrag 45 (pag 58r):
Braunschweig 31.01.1778; Harry Lee; Französisch und Englisch.
Enthält: Eintrag 46 (pag 59r):
Braunschweig 28.08.1781; Johann August Ramsthal, seit 1779 Student am
Collegium Carolinum in Braunschweig; Französisch (Jean de La
Bruyere).
Enthält: Eintrag 47 (pag 60r):
Braunschweig 12.10.1773; Georg Philipp Gercken, seit 1774 Sudent am
Collegium Carolinum in Braunschweig; Latein, Englisch und
Deutsch.
Enthält: Eintrag 48 (pag 61v):
Braunschweig 01.05.1777; Alexander von Freedericksz, seit 1774 Student am
Collegium Carolinum in Braunschweig; Deutsch.
Enthält: Eintrag 49 (pag 62r):
Braunschweig 20.08.1776; O. P. Reigersman; Französisch.
Enthält: Eintrg 50 (pag 63r):
Braunnschweig 11.08.1776; M. A. Einsiedel; Deutsch.
Enthält: Eintrag 51 (pag 63v):
Braunschweig 03.02.1774; M. S. Küner von Künersberg aus Schwaben;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 52 (pag 64r):
Braunschweig 13.02.1774; J. Küner von Künersberg aus Schwaben; Deutsch
(Friedrich von Hagedorn).
Enthält: Eintrag 53 (pag 64v):
Braunschweig 1769; Ludwig von Oberg, seit 1767 Student am Collegium
Carolinum in Braunschweig; Französisch.
Enthält: Eintrag 54 (pag 65r):
Braunschweig 04.03.1770; C. B. Löw von Steinfurth; Deutsch (Johann
Friedrich von Cronegk).
Enthält: Eintrag 55 (pag 66r):
Braunschweig 15.05.1769; Friedrich Anton von Wedel-Jarlsberg, seit 1766
Student am Collegium Carolinum in Braunschweig; Deutsch
(Gellert).
Enthält: Eintrag 56 (pag 67r):
Braunschweig 04.01.1769; Carl Friedrich von Ahlefeldt;
Französisch.
Enthält: Eintrag 57 (pag 68r):
Braunschweig 10.04.1769; Ernst Friedrich Benjamin von Bienenthal, seit
1767 Student am Collegium Carolinum in Braunschweig; Deutsch.
Enthält: Eintrag 58 (pag 68v):
Braunschweig 04.03.1770; Johann Carl Löw von Steinfurth; Deutsch (von
Cronegk).
Enthält: Eintrag 59 (pag 69r): Calais
24.11.1767; Francis Augustus Eliott, Hauptmann; Französisch.
Enthält: Eintrag 60 (pag 69v): o. Ort
und o. Datum; N. Chardon, Hauptmann; Französisch.
Enthält: Eintrag 61 (pag 70r):
Braunschweig 06.11.1767; A. Counradi; Französisch.
Enthält: Eintrag 62 (pag 70v):
Andernach 11.12.1767; Carlos de Goffoy; Französisch.
Enthält: Eintrag 63 (pag 71r):
Braunschweig 06.01.1769; N. von Ahlefeldt; Französich.
Enthält: Eintrag 64 (pag 71v): o. Ort
und o. Datum; Friedrich von Gruttschreiber-Zobtkgendorff aus
Schleswig-Holstein, Leutnant, seit 1768 Student am Collegium Carolinum in
Braunschweig; Französisch.
Enthält: Eintrag 65 (pag 72r):
Braunschweig 01.05.1768 und o. Ort 18.04.1771; Heinrich von Rosenberg;
Französisch.
Enthält: Eintrag 66 (pag 73r):
Braunschweig 04.07.1769; Carl Ludwig Albrecht von Lingelsheim, seit 1768
Stuent am Collegium Carolinum in Braunschweig; Französisch.
Enthält: Eintrag 67 (pag 73v):
Braunschweig 26.08.1774; N. Langer; Französisch.
Enthält: Eintrag 68 (pag 74r):
Braunschweig 18.09.1770; Heinrich Friedrich Petri, seit 1768 Student am
Collegium Carolinum in Braunschweig; Deutsch.
Enthält: Eintrag 69 (pag 74v):
Braunschweig 11.02.1772; August Karl Bernhard Schüler von Senden, seit
1769 Student am Collegium Carolinum in Braunschweig; Deutsch.
Enthält: Eintrag 70 (pag 75r):
Braunschweig 09.10.1770; Carl Friedrich von Rosenthal aus Livland, seit
Student am Collegium Carolinum; Deutsch.
Enthält: Eintrag 71 (pag 75v): o. Ort
01.05.1775; Richard Devers, englischer Militär; Englisch.
Enthält: Eintrag 72 (pag 76r):
Braunschweig 31.07.1772; Johann Friedrich von Gundlach, seit 1770 Student
am Collegium Carolinum in Braunschweig; Französisch.
Enthält: Eintrag 73 (pag 77v):
Braunschweig 01.05.1777; Edmund Anderson, englischer Militär;
Englisch.
Enthält: Eintrag 74 (pag 78r):
Braunschweig 04.04.1777; André von Freedericksz, seit 1774 Student am
Collegium Carolinum in Braunschweig; Russisch.
Enthält: Eintrag 75 (pag 79v):
Braunschweg 01.05.1772; Friedrich Otto Wilhelm Gärtner, seit 1766 Student
am Collegium Carolinum in Braunschweig; Deutsch (Gellert).
Enthält: Eintrag 76 (pag 80r):
Braunschweig 16.04.1772; Carl Friedrich Kloesterlein, seit 1770 Student
am Collegium Carolinum in Braunschweig; Deutsch.
Enthält: Eintrag 77 (pag 81r):
Braunschweig 08.07.1774; N. Spiegel zum Diesenberg; Deutsch.
Enthält: Eintrag 78 (pag 82r):
Braunschweig 06.05.1772; J. F. Euler; Deutsch.
Enthält: Eintrag 79 (pag 83r):
Braunschweig 09.09.1772; A. Bracht; Latein (Cicero).
Enthält: Eintrag 80 (pag 84r):
Braunschweig 1784; Kyrill Sergei Dolgorouki, seit 1783 Student am
Collegium Carolinum in Braunschweig; Russisch.
Enthält: Eintrag 81 (pag 84v): Genf
21.04.1786; D. S. Petri; Deutsch.
Enthält: Eintrag 82 (pag 85r): Genf
21.04.1786; Friedrich Franz Joseph von Anhalt-Bernburg;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 83 (pag 86r):
Braunschweig 12.10.1781; Karl von Ongrath; Deutsch.
Enthält: Eintrag 84 (pag 87r):
Braunschweig 12.09.1784; Basil Zinoviev; Englisch.
Enthält: Eintrag 85 (pag 88r):
Braunschweig 23.03.1782; Karl Friedrich Gebhard von der Schulenburg, seit
1778 Student am Collegium Carolinum in Braunschweig;
Französisch.
Enthält: Eintrag 86 (pag 90r):
Braunschweig 09.09.1772; Philipp von Lancken von Rügen, seit 1770 Student
am Collegium Carolinum in Braunschweig; Französisch.
Enthält: Eintrag 87 (pag 91v): Genf
08.05.1786; Annette S. A.; Französisch.
Enthält: Eintrag 88 (pag 92r): o. Ort
1784; N. Pigott, englischer Militär; Englisch.
Enthält: Eintrag 89 (pag 92v): o. Ort
21.05.1778; George Drake, englischer Militär; Englisch.
Enthält: Eintrag 90 (pag 93r):
Braunschweig 01.11.1779; Thomas Hawkins, 1781 Student am Collegium
Carolinum in Braunschweig; Englisch (Edward Young, Night Thoughts
1).
Enthält: Eintrag 91 (pag 93v): o. Ort
29.03.1781; John Roberts; Englisch.
Enthält: Eintrag 92 (pag 94r):
Braunschweig 18.04.1781; G. v. Harstall, Hauptmann; Deutsch.
Enthält: Eintrag 93 (pag 94v):
Braunschweig 02.12.1779; Fr. A. von Marschalk; Deutsch
(Lessing)
Enthält: Eintrag 94 (pag 95r):
Braunschweig 07.03.1780; Louis von Schleinitz; Französisch.
Enthält: Eintrag 95 (pag 96r):
Braunschweig 26.04.1774; Carl Julius von Scheliha aus Niederschlesien,
seit 1773 Student am Collegium Carolinum in Braunschweig;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 96 (pag 97r): o. Ort
und o. Datum; N. Kartvelin aus St. Petersburg; Russisch und
Deutsch.
Enthält: Eintrag 97 (pag 97v):
Braunschweig 02.03.1782; August von Roskull aus Livland; Deutsch und
Russisch.
Enthält: Eintrag 98 (pag 98r):
Braunschweig 26.04.1774; Fabian Johann von Schulmann aus Estland, seit
1773 Student am Collegium Carolinum in Braunschweig; Deutsch.
Enthält: Eintrag 99 (pag 98v):
Braunschweig 25.10.1771; Bernhard Johann von Hüenen aus Estland;
Französisch (Jean Baptiste Louis Gresset) und Estnisch.
Enthält: Eintrag 100 (pag 99r):
Braunschweig 05.06.1777; Johann Georg Wittmeyer aus Moskau, stud. iur.;
Deutsch und Russisch.
Enthält: Eintrag 101 (pag 99v):
Braunschweig 24.08.1782; Heinrich Gottfried Wilhelm von Rosenberg aus
Niederschlesien, seit 1780 Student am Collegium Carolinum in
Braunschweig; Deutsch.
Enthält: Eintrag 102 (pag 100r): o. Ort
08.05.1783; George Montgomery, Militär; Latein (Horaz) und
Englisch.
Enthält: Eintrag 103 (pag 101r):
Braunschweig 08.05.1783; Sam John Stone; Englisch.
Enthält: Eintrag 104 (pag 101v): o. Ort
und o. Datum; William Henry Cooper, seit 1783 Student am Collegium
Carolinum in Braunschweig; Englisch.
Enthält: Eintrag 105 (pag 102r):
Braunschweig 06.04.1784; John Christopher Downe, seit 1782 Student am
Collegium Carolinum in Braunschweig; Latein und Englisch.
Enthält: Eintrag 106 (pag 102v): o. Ort
und o. Datum; Robert William Evelyn Sutton, seit 1781 Student am
Collegium Carolinum in Braunschweig; Englisch.
Enthält: Eintrag 107 (pag 103r):
Braunschweig 27.04.1784; Frederick Constantin White, amerikanischer
Hauptmann, seit 1783 Student am Collegium Carolinum in Braunschweig;
Englisch.
Enthält: Eintrag 108 (pag 103v):
Braunschweig 10.09.1784; Charles Hotham, seit 1784 Student am Collegium
Carolinum in Braunschweig; Französisch (Jean de La Fontaine).
Enthält: Eintrag 109 (pag 104r):
Braunschweig 27.04.1784; Rot. Latein und Englisch.
Enthält: Eintrag 110 (pag 105r): o. Ort
und o. Datum; James Innes, Hauptmann, seit 1782 Student am Collegium
Carolinum in Braunschweig; Englisch.
Enthält: Eintrag 111 (pag 106r): o. Ort
und o. Datum; John Leger, Militär; Englisch.
Enthält: Eintrag 112 (pag 108r): o. Ort
07.1784; Henry Warde, Militär, seit 1783 Student am Collegium Carolinum
in Braunschweig; Englisch.
Enthält: Eintrag 113 (pag 108v):
Braunschweig 21.09.1784; Franz Ludwig Karl Boutmy, Prof. für Französisch
am Collegium Carolinum in Braunschweig; Französisch.
Enthält: Eintrag 114 (pag 109r):
Braunschweig 10.09.1784; Petsant Reeves, englischer Leutnant; Französisch
(Jean de La Fontaine).
Enthält: Eintrag 115 (pag 113r):
Braunschweig 24.09.1784; N. De Pierre; Französisch (Edward Young in
Übersetzung).
Enthält: Eintrag 116 (pag 114v): o. Ort
und o. Datum; N. Rosenthal; Estnisch und Französisch.
Enthält: Eintrag 117 (pag 115r):
Braunschweig 26.08.1775; C. Nesbitt, Leutnant; Latein und
Französisch.
- Reference number
-
VI Hs 13, Nr. 61
- Former reference number
-
Organisations- und Aktenzeichen: 1213
- Notes
-
Beschreibung: Format: 188 x 121 mm; 115 Blätter in Querformat mit Goldschnitt in einem goldgepressten Lederband mit 117 handschriftlichen Einträgen.
Stammbuchhalter: Johann Carl Moll aus Blankenburg (1748-1831), seit 1764 Militär in Braunschweiger Diensten, seit 1828 als Generalleutnant, seit 1767 mathematischer Privatlehrer, 1774-1808 Lehrer am Collegium Carolinum in Braunschweig.
- Further information
-
Identifikation: Band: 72
Index-Gruppe: frei: GND:1014769906:Boutmy, Franz Ludwig Karl
Index-Gruppe: frei: GND:1098193180:Dernath, Magnus von
Index-Gruppe: frei: GND:1024558215:Gärtner, Friedrich Otto Wilhelm
Index-Gruppe: frei: GND:1029913641:Gundlach, Johann Friedrich von
Index-Gruppe: frei: GND:1034905988:Heiden Hompesch, Anne Wilhelm Carel von
Index-Gruppe: frei: GND:1035094657:Moll, Johann Carl
Index-Gruppe: frei: GND:117169412:Schulenburg, Karl Friedrich Gebhard von der
Index-Gruppe: frei: GND:117470198:Schüler von Senden, August Karl Bernhard
Index-Gruppe: frei: GND:1012941604:Stanley, John Thomas
Index-Gruppe: frei: GND:1034915150:Wedel-Jarlsberg, Friedrich Wilhelm von
- Context
-
Stammbücher >> 1 Verschiedene, das Fürstenhaus und seine Lande betreffende Handschriften >> 1.1 Stammbücher
- Holding
-
NLA WO, VI Hs 13 Stammbücher
- Date of creation
-
1767-1786
- Other object pages
- Provenance
-
Geschenk von Frau Oberforstmeister Jürgens geb. Uhde in Braunschweig am 2. August 1915.
- Last update
-
16.06.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- 1767-1786