Postkarte
Elektrolokomotive E 04 09
Enthält: Elektrolokomotive E 04 09, Achsfolge 1'Co1' Die Baureihe E 04 wurde für die Flachland-Strecken konzipiert. Ihre Konstruktion hat Ähnlichkeit mit der der E 17 (1'Do1'; diese allerdings mit zei Motoren je Radsatz). Die meisten der 1932 bis 1935 gebauten 23 Lokomotiven verblieben demgemäß in Mitteldeutschland, und nur sieben Loks waren im Bereich der Direktion Nürnberg. Die E 04 09 wurde im Mai 1933 an das Bahnbetriebswerk München Hbf abgeliefert (auf Beschriftung am Umlauf: In Dienst gestellt: 3.6.33). Mit dieser Maschine wurden am 28.06.1933 Schnellfahrversuche auf der Strecke München - Augsburg durchgeführt, bei denen 151,5 km/h erreicht wurden. Aufgrund dieses Erfolgs wurde die Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h auf 130 km/h ab der E 04 09 für alle folgenden Loks erhöht. Die E 04 09 wurde lt. [Bäzold/Fiebig: Elektrische Lokomotiven deutscher Bahnen] im Frühjahr 1934 nach Leipzig-West versetzt, wo bereits ihre Vorgängerinnen Dienst taten. Nach ihrer Rückgabe aus der UdSSR und ihrer Wiederherrichtung vor 1957 war sie zunächst von Köthen, dann von Magdeburg-Buckau aus eingesetzt. Im März 1971 wurde sie als 204 009 abgestellt und später verschrottet. Die E 04 bei der DR erreichten monatliche Laufleistungen von 16.028 bis 19.392 km, ging um 1969 auf 13.000 km zurück. Technische Angaben: Krauss-Helmholtz-Laufgestelle, Kleinow-Federtopfantrieb, genieteter Außenrahmen, von Anfang an Laufradbremse, Scherenstromabnehmer SBS 10, Öl-Hauptschalter, Öl-Haupttransormator in Sparschaltung und 15 Anzapfungen für die Motoren (15 Dauerfahrstufen), handbetätigte Nockensteuerung. Treibraddurchmesser 1600 mm Länge über Puffer 15200 mm Stundenleistung 2190 kW Dauerleistung 2010 kW Masse 92 t Beheimatungsschilder "RBD Halle" und "Leipzig-West" Auf der Rückseite Stempel des Lokomotivbildarchivs mit Angabe des Fotografen Werner Hubert.
- Location
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Inventory number
-
AVZ:2001/0217-0195
- Subject (what)
-
Postkarte
Eisenbahn
Elektrolokomotive Baureihe 04
Lokomotive
Elektrolokomotive
- Subject (event)
-
Herstellung (abgebildetes Objekt)
- (who)
-
Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin
- (when)
-
1933
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Hubert, Werner
- Rights
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Last update
-
22.04.2025, 10:13 AM CEST
Data provider
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte
Associated
- Hubert, Werner
- Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin
Time of origin
- 1933