Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Plau'n bleibt Plau'n.
Abgebildet ist eine Wirtsstube. Drei Männer sitzen und stehen um einen gedeckten Tisch und heben die Hände, in denen sie Biergläser halten. Eine junge Frau bringt eine Schale mit Knödeln. Rechts davon ist ein vollständiger Noten- und Textabdruck des Liedes "Plau'n bleibt Plau'n" zu sehen.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0002127 (Objekt-Signatur)
2_2-018g (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,2 cm
Längere Seite: 13,9 cm
- Material/Technik
-
Karton; Autochromdruck (Kombinationsdruck)Typographie / Typendruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Plau'n bleibt Plau'n. | Marschlied v. H. Mückenberger Plau'n bleibt Plau'n! Es ist doch eine schöne Stadt. Plau'n bleibt Plau'n, die lauter schöne Mädchen hat! Plau'n bleibt Plau'n! Mit jedem Tag wird's schöner hier. Plau'n bleibt Plau'n! Auf ewig bleib ich hier. An der Elster schönem Strand in dem sächsischen Vogtland Zwischen Berg und Waldeshöh'n, liegt mein Plau'n so wunderschön 2. Plau'n bleibt Plau'n! - Wie sieht die Stadt so freundlich aus? Plau'n bleibt Plau'n! - Gleich jeder fühlt sich hier zu Haus'; Plau'n bleibt Plau'n! - Ich hab bereist die ganze Welt. Plau'n bleibt Plau'n! - Nur hier es mir gefällt :,: An der Elster usw. :,: 3. Plau'n bleibt Plau'n! - Die allerbesten grünen Klöß Plau'n bleibt Plau'n! - Die allergrößten Bauernkäs' Plau'n bleibt Plau'n! - Giebt's nur im Vogtland' ohne Streit; Plau'n bleibt Plau'n! - Bekannt ist's weit und breit' :,: An der Elster usw. :,: 4. Plau'n bleibt Plau'n! - Du bist die Stadt ja weltbekannt Plau'n bleibt Plau'n! - Im wunderschönen Sachsenland. Plau'n bleibt Plau'n! - Stolz ist auf dich das Haus Wettin, Plau'n bleibt Plau'n! - Gott laß dich weiter blüh'n! :,: An der Elster usw. :,: 5. Plau'n bleibt Plau'n! - So tönt's in aller Welt umher, Plau'n bleibt Plau'n! - Es gieht kein zweites Plauen mehr, Plau'n bleibt Plau'n! - Wo es so sehr gemütlich ist; Plau'n bleibt Plau'n! - Sei tausendmal gegrüßt! :,: An der Elster usw. :,: (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.2 Verschiedene Regionen (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Notenedition
Gaststube / Bar
Bier
Nahrungsmittel / Getränk
männliche Gruppe
Essen / Trinken
Frauenporträt / Frauendarstellung
Gastwirt / Gastwirtin / Hotelier / Hoteliere
Volkslied < deutsch >
Marschmusik
Genremalerei
Malerei
Liedpostkarte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Liederkartenverlag H. Mückenberger (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Plauen
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hilmar Mückenberger
Hilmar Mückenberger
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Oelsnitz/Vogtl.
Leipzig-Sellerhausen
- (wann)
-
18. Juli 1915
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Liederkartenverlag H. Mückenberger (Verlag, Herausgeber)
- Hilmar Mückenberger
Entstanden
- 18. Juli 1915