Schriftgut

Protokoll Nr. 16/77.- Sitzung des Politbüros am 19. April 1977: Bd. 1: Reinschrift

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/2/1668 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/2A/2061 bis 2062 Beschlussauszüge: DY 30/4832 Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Vorbereitung des IX. FDGB-Kongresses vom 16. bis 19. Mai 1977 - 3. Entwurf des "Abkommens zwischen der Regierung der DDR und der Regierung der UdSSR über die kulturelle und wissenschaftliche Zusammenarbeit" - 4. Direktive für die 32. Sitzung der Grenzkommission DDR und BRD - 5. Information über die Forderung auf Erhöhung der Transitgebühren für den Erdgastransport aus der UdSSR in die DDR über das Territorium der CSSR - 6. Besuch des Fliegerkosmonauten Wladimir Schatalow in der DDR vom 28. April bis 3. Mai 1977 - 7. Offizieller Besuch des Generalsekretärs der Befreiungsbewegung von Sao Tomé und Principe (MLSTP) und Präsidenten der Demokratischen Republik Sao Tomé und Principe (DRSTP), Dr. Manuel Pinto da Costa, in der DDR - 8. Teilnahme einer Delegation des Zentralrates der FDJ am Kongress des Dimitroff-Komsomol - 9. Bericht über den Aufenthalt einer Delegation des ZK der SED vom 28. März bis 5. April 1977 in Burma - 10. Auszeichnung der Genossin Rosa Spina - 11. Teilnahme an Veranstaltungen - 12. Information über die Staatsdevisenreserve - 13. Reise einer Delegation des ZK der SED zur Italienischen Kommunistischen Partei nach Italien Im Umlauf bestätigt am 22. April 1977: 14. [Auszeichnung von Ursula Beurton (Pseudonym Ruth Werner)]

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/43642
Alt-/Vorsignatur
DY 30/J IV 2/2/1668
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Politbüro des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle - Mikrofiche-Edition) >> Politbüro 1971-1980, Band 4 >> Sitzungen 1977 >> April >> Protokoll Nr. 16/77.- Sitzung des Politbüros am 19. April 1977
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1977

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1977

Ähnliche Objekte (12)