Akten

Landessynode 1871 und außerordentliche Landessynode 1874, Bd. 2

Enthält u. a.: Wahl und Berufung der ersten Landessynode.- Predigt von Gustav Baur zum Schluss der Synode (Hebr. 10, 23 - 25).- Errichtung des (neuen) Landeskonsistoriums.- Reorganisation des Schulwesens, z. B. kirchliche Aufsicht über den Religionsunterricht, allgemeine kirchliche Schulinspektion.- Besetzungsverfahren für geistliche Stellen.- Einkommensverhältnisse, z. B. Staatszulagen für Geistliche und geistliche Stellen, Pensionierung von Geistlichen, Festschreibung der Gebühren für Geistliche und Kirchendiener.- Abschaffung der Gottesdienstkollekten für hilfsbedürftige Lehrer.- Errichtung eines Ständigen Ausschusses der Synode.- Überarbeitung des Landesgesangbuchs.- Einführung eines Bibelauszugs an Stelle der Vollbibel für Volksschulen.- Religionseid.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10698 Auftrag in Evangelicis, Nr. 064 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Context
10698 Auftrag in Evangelicis >> 4. Zusammenarbeit mit herausgehobenen Stellen
Holding
10698 Auftrag in Evangelicis

Date of creation
1871 - 1874

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:20 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1871 - 1874

Other Objects (12)