Urkunden

Rudolf Pfalzgraf bei Rhein und Herzog in Bayern (Beyern) bekundet, daß sein Oheim Walram Graf von Sp. mit anderen guten Freunden an diesem Tag zu Neustadt (Nuwenstat) vor ihm zu dem auf Klage des Bischofs [Gerhard] von Speyer (Spire) angesetzten Termin erschienen ist. Weder der Bischof noch ein Beauftragter sind an diesem Tag gekommen. Rudolf siegelt auf der Rückseite.

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Grafschaft Sponheim Urkunden, BayHStA, Grafschaft Sponheim Urkunden 296
Former reference number
Rheinpfälzer U 5724, Straßburg E 5143/42
Language of the material
ger
Further information
Ausstellungsort: Neustadt

Originaldatierung: "Der gebin ist zu der Nuwenstat dez dornstags nehst vor dem suntag so man singet Letare 1341."

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1341

Monat: März

Tag: 15

Äußere Beschreibung: Ausf.: M Gft. Sp. U 296. Deutsch. Siegel auf der Rückseite aufgedrückt, wie Nr. 606, rot, Rest. Abschr.: KA 67/1342 fol. 33. Druck: Winkelmann 2 Nr. 1150. Reg.: Koch/Wille Nr. 2250.

Context
Grafschaft Sponheim Urkunden >> 1301-1350
Holding
Grafschaft Sponheim Urkunden

Date of creation
1341 März 15

Other object pages
Provenance
Grafschaft Sponheim Urkunden
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1341 März 15

Other Objects (12)