Relief

Stele Sargons II. aus Larnaka (Kition), Zypern

Der Fundort dieses Königsmonumentes auf Zypern verdeutlicht eindrücklich, dass der Einfluss des Assyrischen Reiches im späten 8. Jahrhundert vor Christus sehr weit nach Westen reichte. Die Stele zeigt den König Sargon II. in der typischen assyrischen Königstracht mit langer, fransengesäumter Robe und königlicher Kopfbedeckung. In seiner Linken hält er eine Keule, die Rechte erhebt er betend. Vor seinem Kopf sind acht Symbole dargestellt, die für verschiedene assyrische Gottheiten stehen. Dieselben acht Götter werden in den ersten, auf der Stelenvorderseite platzierten Zeilen der langen Inschrift angerufen. Im weiteren Verlauf des Textes werden die königlichen Titel Sargons sowie seine militärischen Erfolge genannt und seine Rolle als Beschützer des Marduk-Heiligtums in Babylon betont. Darüber hinaus werden Gesandtschaften ferner Länder aufgezählt. Die letzten Zeilen der Inschrift beziehen sich auf die Aufstellung der Stele selbst, weisen die künftigen Könige an, sie zu bewahren und schließen mit den obligatorischen Fluchformeln gegen diejenigen, die diesem Bildnis des Königs Schaden zufügen wollen. [Anja Fügert]

Ansicht halblinks | Fotograf*in: Olaf M. Teßmer / Rechtewahrnehmung: Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
VA 00968
Measurements
Breite: 68 cm
Dicke: 35 cm
Höhe: 210 cm
Material/Technique
Stein-Basalt

Classification
Archäologische Objekte

Event
Fund
(where)
Kition (Zypern)
Larnaka
Event
Herstellung
(when)
721–705 vor Christus

Rights
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
09.04.2025, 10:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Vorderasiatisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Relief

Time of origin

  • 721–705 vor Christus

Other Objects (12)