Urkunde
Vor Johan Bisschopinck, fürstbischöflicher Richter zu Münster, verkaufen Hinrick Backoven, Bürger zu Telgte, und seine Frau Katharina an Hinrik Rodewolt, Rektor des Johannesaltars im Dom zu Münster, für zehn Rheinische Goldgulden eine Rente von einem halben Gulden aus ihrem neuen Haus, das neben dem alten, bereits mit einem halben Gulden an den Käufer belasteten Haus auf der Emsstraße liegt, sowie aus ihrem in der Esche vor Telgte gelegenen Feld. Johan Detmar de Scroder und Johan Lakesten, Bürger zu Telgte. Zeugen: Bernhard Averdinck und Albert Rese. Siegel ab
- Archivaliensignatur
-
W 151u, 1058
- Kontext
-
Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden >> 123. Kelner gt. Schlungrave
- Bestand
-
W 151u Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden
- Laufzeit
-
1496 Dezember 24
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
01.11.20252025, 01:17 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1496 Dezember 24