Grabkapelle
San Sabino, Tomba di Boemondo, Canosa di Puglia
Historischer Trägerkarton mit der Ansicht der Bronzetür
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0004478y_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 39,1 x 25,8 cm (Foto)
- Material/Technik
-
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: San SabinoTomba di Boemondo, Canosa di Puglia (Hauptdokument)
Literatur: Bertelli, Gioia [et al.]: Analisi delle strutture architettoniche della Cattedrale di San Sabino a Canosa, in: Bertoldi, Liana (Hrsg.): Canosa. Centro studi storici e socio-religiosi in Puglia, Martina Franca (TA) 2011, 723-258.
- Klassifikation
-
Architektur (Gattung)
- Bezug (wo)
-
Canosa di Puglia
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Moscioni, Romualdo (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
1891/1892; 2012.09 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1111-1120
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grabkapelle
Beteiligte
- Moscioni, Romualdo (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
Entstanden
- 1891/1892; 2012.09 (Digitalisierung)
- 1111-1120