Flugblatt
Unerlogene/ Gewisse/ auch Warhafftige Newe Zeitunge/ So ein Wunder uber alle Wunder:/ Welcher ein Blinder Hinckender Bott kurtz ver=/ schiener zeit auß New Indien und Calecut mit gebracht/ ...ein Schilling werde zubekomen seyn.
Gesellschaftskritisches Flugblatt von 1630 2 Spalten, 80 Knittelverse Im oberen Bereich des Flugblatts sind vier kleine Holzschnitte wiedergegeben. Auf dem ersten Bild sind ein Mann und eine Frau dargestellt, die Früchte verzehren. Das zweite Bild zeigt zwei einäugige Männer, die eine Keule und einen Fisch essen. Auf dem dritten Holzschnitt werden zwei Hermaphroditen gezeigt und auf dem letzten Bild ist vermutlich ein frühneuzeitlicher Entdecker dargestellt. Der Text besteht aus Adynata, deren Aussagen der natürlichen oder sozialen Ordnung widersprechen und deren gemeinsame Antwort daher stets "nie" ist. Das Flugblatt kritisiert die Gesellschaft durch Auflistung unmöglicher Wunder und ist eine Parodie auf die Neuen Zeitungen, die häufig mit Übertreibung und fantastischen Ausschmückungen zum Kauf bewegen wollten. Der Autor karikiert mit der Nennung des fingierten Druckorts "Knottelbeltz in Schlauraffen" am Ende des Textes seine eigene Glaubwürdigkeit.
- Location
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Collection
-
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Moraldidaktische und -satirische Blätter
- Inventory number
-
MOIIF00185
- Measurements
-
Blattmaß: 381 x 259 mm; Bildgröße: 64 x 179 mm
- Material/Technique
-
Holzschnitt, Typendruck
- Related object and literature
-
Gleiches Blatt im British Museum
Schilling, Michael, 1990: Bildpublizistik der frühen Neuzeit: Aufgaben und Leistungen des illustrierten Flugblatts in Deutschland bis um 1700, Tübingen, Katalog Nr. 195
Schilling, Michael u.a., 2018: Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Band IX: Die Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg in Halle a. S., Berlin/Boston, Katalog Nr. IX, 20
- Subject (what)
-
Parodie
Satire
Druckgrafik
Einblattdruck
Zwitter
Nachrichtenwesen
Kipper
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1630
- (description)
-
Gedruckt
- Rights
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Last update
-
22.04.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Flugblatt
Time of origin
- 1630