Akten

Konflikte zwischen den Konfessionen

Enthält:
- Beschwerdebrief an den Herzog von Württemberg betr. Wegführung zweier Mädchen aus dem Spital nach Mittelbiberach, 1733 (1)
- Beschwerdeschrift an den kath. Magistrat betr. "Einziehung der ohnverständigen und leichtsinnigen Manns- und Weibspersonen" sowie unmündigen Kindern und Lehrjungen "wegen der Religions Abänderung" zum kath. Glauben, 1737 (2)
- ein aus Preßburg gebürtiger Jude begehrt die Aufnahme in die ev. Religion; aus finanziellen Gründen wird er ans Stift nach Tübingen verwiesen, 1739 (3-6)
- Aufnahme des Salzburger Emigranten Veit Zeherer in die ev. Religion und die ev. Bürgerschaft, 1739 und 1748 (7, 8)
- der im Harz gebürtige, aus der ev. Religion aus- und dann wieder eingetretene Heinrich Matthias Beda wird der Reichsstadt Ulm zum weiteren Transport empfohlen, 1740 (9, 10)
- der ev. Präzeptor Johann Georg Doll verteidigt sich gegen Anschuldigungen, er habe gegen die kath. Geistlichkeit geschmäht, und erklärt dem ev. Magistrat auch, warum er seine "gewesene", "ungehorsame" Tochter künftig nicht mehr unterstützt, 1742 (11)

Archivaliensignatur
F 8, Nr. 1973
Alt-/Vorsignatur
F 8, Nr. 188
Umfang
11 Schr. (19 Bl.)

Kontext
F 8 - Evangelisches Dekanatamt Biberach >> II. Akten >> 1. Reichsstädtische Zeit >> 1.1. Verfassung, Verfassungsstreitigkeiten, konfessionelle Konflikte >> 1.1.4. Verfassungskonflikte, konfessionelle Konflikte >> 1.1.4.9. Sonstige konfessionelle Konflikte
Bestand
F 8 - Evangelisches Dekanatamt Biberach

Indexbegriff Sache
Religionskonflikt
Spital
Jude
Bürgeraufnahme
Präzeptor
Indexbegriff Person
Württemberg, Herzog
Doll, Johann Georg, ev. Präzeptor
Indexbegriff Ort
Mittelbiberach
Ulm

Laufzeit
1733-1742

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 11:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1733-1742

Ähnliche Objekte (12)