Verzeichnung

Bestallungen zum Generalgouvernementssekretär

Enthält: - Protokoll vom 2. November 1700 und Schreiben der Regierung an den König vom 8. November 1700 wegen Krankheit und Unfähigkeit des Generalgouvernementssekretärs Johann Christian Kippius von Ehrenholm, Besetzung der Stelle mit dem cellischen Hofrat Joachim Braun und Pensionszahlung für Ehrenholm; Schreiben der Regierung an den Landrentmeister vom 21. Mai 1701 wegen Anweisung des Kreissekretariatsgehalts an Braun - Gesuch der Ingrid von Ehrenholm, geb. Franc, an die Regierung vom 14. März 1702 um Zahlung einer Pension an ihren Ehemann nach dessen Absetzung, mit nachfolgendem Bescheid und Schreiben der Regierung an die schwedische Krone vom 21. März 1702 - Gesuch Brauns an die Regierung vom 2. November 1705 und Schreiben der Regierung an die schwedische Krone vom 12. November 1705 wegen Krankheit und Unfähigkeit des Sekretärs Braun, Ernennung des Archivars Dietrich von Stade zum Sekretär und Übernahme des Archivarsdienstes durch Braun, mit Antwortschreiben des Königs und Bestallungsvollmacht für Dietrich von Stade vom 16. November 1705 (schwed.)

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Rep. 5a, Nr. 1579
Alt-/Vorsignatur
Rep. 5a Fach 124 Nr. 34

Kontext
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 11 Die königliche Dienerschaft >> 2.2 11 3 Der Gouverneurs-/Generalgouverneurs-Sekretär
Bestand
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv

Indexbegriff Sache
Generalgouvernementssekretäre, Bremen-Verden Bestallungen, Generalgouvernementssekretäre Kreissekretariat, Bremen-Verden Archivar, Bremen-Verden
Indexbegriff Person
Ehrenholm, Johann Christian Kippius von, Generalgouvernementssekretär Braun, Joachim, Generalgouvernementssekretär/Archivar Ehrenholm, Ingrid von, geb. Franc Stade, Dietrich von, Archivar/Generalgouvernementssekretär

Laufzeit
1700-1705

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1700-1705

Ähnliche Objekte (12)