Nachlässe
Wasserwirtschaft
Enthält u.a.:
Kirwald, Eduard: Wald- und Wasserhaushalt. Flugblatt des Ausschusses zur Rettung des Laubwaldes im Deutschen Heimatbund. Auszug aus: Deutsche Wasserwirtschaft, Heft 9 und 10/1941
Mampel: Wiedernutzbarmachung von Kippen und Halden. Sonderdruck aus Braunkohle 1929, Heft 27 (8 S.)
Seifert, Alwin: Naturnäherer Wasserbau. Sonderdruck aus Deutsche Wasserwirtschaft 33. Jg. (1938), Heft 12, S. 361 - 366
Bestellung von Landschaftsanwälten, Juli 1940
Albrecht, Regierungsbaurat: Landschaftspflege an den Reichswasserstraßen. In: Nationalsozialistische Beamtenzeitung, 9. Jg. (1940), Nr. 17, S. 166 - 168
Vorläufige Richtlinien für die Landschaftsgestaltung innerhalb der Reichswasserstraßenverwaltung, Nov. 1940
Albrecht, Jürgen: Landschaft der Wasserstraße - Heimat des Schiffers (Sonderdruck aus: Zeitschrift für Binnenschiffahrt, Heft 1/1941, S. 3 - 11)
Seifert, Alwin: Über die biologischen Grenzen der landwirtschaftlichen Verwertung städtischer Abwässer (Sonderdruck aus: Deutsche Wasserbauwirtschaft, 36 Jg. (1941), Heft 1, S 26 - 33
Der Reichsverkehrsminister: Liste der Landschaftsanwälte der Reichswasserstraßenverwaltung, 22.02.1941
Seifert, Alwin (Reichslandschaftsanwalt des Generalinspektors für Wasser und Energie): Reise zu französischen Wasserstraßen (Sonderdruck aus Deutsche Wasserwirtschaft, 36. Jg. (1941) Heft 9, S. 440 - 449)
Seifert, Alwin: Reines Wasser im Heimatbild (Sonderdruck des Vortrages, gehalten am 02.09.1941 auf einer Arbeitstagung der Fachgruppe Bauwesen des NSBDT
und auf der Leipziger Messe vor Abwasserfachleuten und Chemikern (in: Deutsche Wasserwirtschaft, 36 Jg. (1941) Heft 10, S. 494 - 499)
Heuson, R.: Böschungen, Kippen und Halden an den Reichswasserstraßen (Sonderdruck aus: Bebauet die Erde, Heft 5, 1942, 6 S.
Albrecht, Jürgen: Landschaft der Wassertrasse - Heimat des Schiffers (ohne Quelle)
Tüxen, Reinhold und Preising, E.: Grundbegriffe und Methoden zum Studium der Wasser- und Sumpfpflanzen-Gesellschaften (Sonderdruck aus der Zentralstelle für Vegetationskartierung des Reiches, in: Deutsche Wasserwirtschaft, 37. Jg. (1942))
Theorie und Praxis in unserer Natur-, Landschafts- und Heimatpflege, eine kritische Betrachtung zur Lehre und Besserung. In: Das Volk, Apr. 1952
Otto Rindt: Exposè über Fragen der Garten- und Landschaftsgestaltung im Zusammenhang mit der städtebaulichen Planung, der Vorprojektierung, der Projektierung und Durchführung der Investitionsvorhaben, März 1954
Perspektivplanung Landschaftsgestaltung Blankenhain, Anfrage des Amts für Wasserwirtschaft, Hauptabt. der Betriebe, Abt. Landeskultur u. Naturschutz, Abteilungsleiter Henkel, 27.01.1956
Otto Rindt: Entwurf für ein Merkblatt für Pflanzungen an fließendem Wasser mit besonderer Berücksichtigung des Uferschutzes (17 S.), o. Dat.
Der Generalinspektor für Wasser und Energie: Richtlinien über landschaftliche Zulässigkeit und landschaftliche Eingliederung von Wasserkraftanlagen, o. Dat.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch N 2520/25
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Meyer-Jungclaussen, Hinrich >> N 2520 Meyer-Jungclaussen, Hinrich >> Materialsammlungen, 1914-1956
- Holding
-
BArch N 2520 Meyer-Jungclaussen, Hinrich
- Provenance
-
Meyer-Jungclaussen, Hinrich, 1888-1970
- Date of creation
-
1929-1956
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:34 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Associated
- Meyer-Jungclaussen, Hinrich, 1888-1970
Time of origin
- 1929-1956