Schriftgut

Dienstliche Bestimmungen des Ministeriums des Innern sowie der Deutschen Volkspolizei

Enthält u.a.:
Dienstanweisung Nr. 93/52 über die Kontrolle volkspolizeieigener Kraftfahrzeuge. – Dienstanweisung Nr. 32/53 über die Aufstellung von Betriebsschutz "B" in den VEB. – Dienstanweisung Nr. 8/54 über die Regelung des Schriftverkehrs mit dem Ausland. – Dienstanweisung Nr. 70/54 über die Gleichberichtigung der Frau im Staatsangehörigkeitsrecht. – Dienstanweisung Nr. 11/55 über die Anforderung von Strafregisterauszügen. – Dienstanweisung Nr. 3/56 über die einheitliche Kommandosprache und Bekleidungsordnung für Untersuchungs- und Strafgefangene. – Dienstanweisung Nr. 7/56 über das Freibadewesen. – Dienstanweisung Nr. 9/56 über die Paketerlaubnis und Geldsendungen für Strafgefangene. – Dienstanweisung Nr. 12/56 über das Verhalten der Volkspolizisten bei der Festnahme von Personen mit Verdacht besonders schwerer Delikte. – Dienstanweisung Nr. 7/57 über die Ausgabe der Fahrzeugbriefe. – Dienstanweisung Nr. 1/58 über die Arbeitsbelohnung und Prämien für Strafgefangene. – Dienstanweisung Nr. 6/58 über die stärkere Beteiligung der Abschnittsbevollmächtigten und Einbeziehung der Angehörigen des Betriebsschutzes zur Bekämpfung der Kriminalität. – Dienstanweisung Nr. 11/58 über die Bewachung von Strafgefangenen in volkseigenen Betrieben. – Dienstanweisung Nr. 37/58 und 1. Durchführungsbestimmung über die Regelung dienstlicher Beziehungen der Deutschen Volkspolizei zu Westdeutschen und Westberliner Dienststellen oder Bürgern. – Dienstanweisung Nr. 1/59 und 1. Durchführungsbestimmung über Maßnahmen der Deutschen Volkspolizei zur Gewährleistung der Sicherheit beim Verkehr mit radioaktiven Präparaten. – Dienstanweisung Nr. 7/59 und 1. Änderung über die Berichterstattung zur Struktur und Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehren und Pflichtfeuerwehren der örtlichen Brandschutzorganen. – Dienstanweisung Nr. 33/60 über die Aufnahme von Ausländern, Staatenlosen und Deutschen, die im kapitalistischen Ausland waren und um Asyl oder ständigen Aufenthalt in der DDR ersuchen. – Dienstanweisung Nr. 1/61 über die sozialversicherungsrechtliche Stellung der Untersuchungs- und Strafgefangenen. – Dienstanweisung Nr. 7/62 über die Durchführung der Aufenthaltsbeschränkung. – Dienstanweisung Nr. 6/63 über den Umgang mit Sprengmitteln in den bewaffneten Organen des Ministeriums des Innern und den Kampfgruppen.

Reference number
Bundesarchiv, BArch MfS BV Mgb BdL/3487
Language of the material
deutsch

Context
BV Magdeburg, Büro der Leitung >> Büro der Leitung (BdL), MfS-Bezirksverwaltung Magdeburg >> Büro der Leitung, MfS-BV Magdeburg >> 6 Dokumentenverwaltung >> 6.2 Dokumente anderer Herausgeber
Holding
BArch MfS BV Mgb BdL BV Magdeburg, Büro der Leitung

Date of creation
1952–1964, 1989

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:18 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1952–1964, 1989

Other Objects (12)