Schriftgut

Kulturpolitik der SED: Bd. 1

Enthält:
Informationen an Egon Krenz zu kulturpolitischen Problemen

Enthält:
Informationen, v. a. der Abteilung Kultur im ZK der SED, des Büros Kurt Hager, des Ministeriums für Kultur über die Tätigkeit von Schriftstellern und Künstlern; Briefe von Markus Wolf zum Buch "Die Troika"; Vorlage für das Politbüro über die Ausstellung der Bildhauerkunst der DDR in Bonn, München, Mannheim; Angaben über die Hochschule für Grafik und Buchkunst, Dokumentarfilm "Die Generale", Film "Monolog eines jungen Mannes", Ausstellung "Kanadische Landschaft" am 7. Juli 1987 in Jena Lobeda, Mahn- und Gedenkstätte in Brandenburg; Stellungnahme zur Kündigung von Vera Wollenberger im Verlag Neues Leben

Enthält:
Akte enthält personenbezogene Informationen, die von der allgemeinen Nutzung ausgenommen sind. Eine Einsichtnahme erfolgt im Bundesarchiv nach Paragraph 5, Absatz 5 des Bundesarchivgesetzes

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/70325
Alt-/Vorsignatur
DY 30/IV 2/2.039/273
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Büro Egon Krenz im ZK der SED >> Kultur, Medien, Kirchen- und Religionsgemeinschaften >> Kulturpolitik der SED
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Ähnliche Objekte (12)