Sachakte

Verhandlungen wegen Rückerwerbs bzw. Wiedereinlösung (Reluition) der Grafschaft Tecklenburg an Preußen

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Schreiben König Friedrich Wilhelms I. von Preußen vom 21.08.1722 und 10.11.1722 an Fürst Wilhelm II. von Nassau-Dillenburg; Attest der kurfürstlich mainzischen Kanzlei im Reichskammergerichtsprozess des Grafen Wilhelm Moritz zu Solms-Braunfels gegen Graf Friedrich Moritz zu Bentheim wegen der Grafschaft Tecklenburg und der Herrschaft Rheda; Korrespondenz des Königlich Preußischen Geheimen Rates zu Berlin an den Fürstlich Nassau-Dillenburgischen Geheimen Rat wegen der Regensburger Gesandtschaft; Stammtafel der Grafen zu Tecklenburg seit Graf Otto VIII. (Handschrift). Korrespondenten u.a.: König Friedrich Wilhelm I. von Preußen, Wilhelm II. Fürst zu Nassau-Dillenburg

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Umfang
20 Bl.

Kontext
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 1. Auswärtige Angelegenheiten sowie Reichs- und Kreissachen >> 1.2. Verschiedene Angelegenheiten außerhalb Nassau-Dillenburgs und Nassau-Siegens
Bestand
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Laufzeit
1722-1723

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1722-1723

Ähnliche Objekte (12)