Urkunde
Revers Jost Spedts zu Frulingen bezüglich der Belehnung mit einem Burggut in Bad Brückenau durch Balthasar [von Dernbach], Abt von Fulda
- Reference number
- 
                Urk. 76, 3786
 
- Former reference number
- 
                Urk. 76, R I b Fulda (Lehenreverse Spedt)
 
- Formal description
- 
                Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel
 
- Notes
- 
                Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.
 
- Further information
- 
                Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geben in unser stadt Fulda montags den eilfften septembris im funffzehenhundert unnd sibenczigstenn
 Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Jost Spedt zu Frulingen (Speedt zu Frilingen) bestätigt die Belehnung mit einem Burggut in Bad Brückenau (Bruckennaw) [Gem. im Landkr. Bad Kissingen] durch Balthasar [von Dernbach], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.
 Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
 
- Context
- 
                Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b] >> 18 Familien S >> 18.65 von Spedt
 
- Holding
- 
                Urk. 76 Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b]
 
- Date of creation
- 
                1570 September 11
 
- Other object pages
- Last update
- 
                
                    
                        10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1570 September 11
Other Objects (12)
![Revers des Simon und des Peter von Thüngen über das ihnen vom Abt des Klosters Fulda Balthasar [von Dernbach] laut seiner im Wortlaut inserierten Urkunde vom selben Tag verliehene Burggut zu Brückenau, das sie von Philipp von Thüngen, dem Sohn ihres Bruders, geerbt haben. Zu dem Burggut gehören zwei Häuser, eine Scheune und Feldgüter in Brückenau.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/20e43203-e024-48a3-aacb-72780eb664ba/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    
    
        
    
     
            ![Revers Konrad Windolts bezüglich der Belehnung mit einem Burggut in Lauterbach durch Balthasar [von Dernbach], Abt von Fulda](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/3cc1ac5c-d680-42e8-804e-222979571d14/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Revers Konrad Windolts bezüglich der Belehnung mit einem Burggut in Lauterbach durch Balthasar [von Dernbach], Abt von Fulda](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5e35e5f6-6f6a-4a03-ad97-00c4e27a967d/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Lehenbrief Johanns [I. von Henneberg], Abt von Fulda, für Hans Gutochs über einem ein Burggut in Bad Brückenau](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/cadec21f-4b75-4e43-9fb5-924f5d93de4e/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Revers des Konrad Stoltz bezüglich der Belehnung mit einem Burggut in Bad Brückenau durch Hartmann [Burggraf von Kirchberg], Abt von Fulda](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/fc61d35a-da6e-4ae5-a626-e3293faed13f/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Revers des Konrad Stoltz bezüglich der Belehnung mit einem Burggut in Bad Brückenau durch Johann [I. von Henneberg], Abt von Fulda](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/dffab7c6-61b7-4a66-8dc8-f1f4a889435c/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Revers der Brüder Albrecht und Hans Konrad von Thüngen zu Wolfsmünster und Windheim bezüglich der Belehnung mit einem Burggut in Bad Brückenau und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Balthasar [von Dernbach], Abt von Fulda](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5e7091bb-d5d1-4517-bf24-98219af2770b/full/!306,450/0/default.jpg)