Akten

Besetzung des Landsekretariats und die Stelle des Kassierers

Enthält u. a.: Protokoll einer Beratung über die künftige Organisation der landständischen Kassengeschäfte nach dem Tod des Landsyndikus Johann Leberecht Truhel und dem Übertritt des interimistischen Landsteuersekretärs Ludwig Robert Starke in den Staatsdienst.- Verpflichtung des Carl Christian Giese zum landständischer Sekretär.- Antrag des Landsekretärs Giese wegen der Amtswohnung im Bautzener Landhaus.- Instruktion für den landständischen Kassierer, 1845.- Arbeitsvertrag mit August Robert Duckart, landständischer Kassierer.- Bewerbungen.- Verleihung des Titels Direktor des Lombardgeschäftes [Kreditwesen] bei der Landständischen Bank an August Robert Duckart, 1859.- Pensionierung des Kassierers Moritz Pohle, 1872.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz, Nr. 2239 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)

Kontext
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz >> 05 Verwaltung, Landesbehörden und Ämter >> 05.15 Landsekretariat, Landsteuersekretariat und Kanzleipersonal
Bestand
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz

Provenienz
Landständisches Archiv
Laufzeit
1834 - 1885

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Landständisches Archiv

Entstanden

  • 1834 - 1885

Ähnliche Objekte (12)