Arbeitspapier | Working paper
Methodical settings in analyses of the income distribution: some simple mathematical comments
Das Diskussionspapier befasst sich auf einer teils abstrakten, teils exemplarischen Ebene mit methodischen Fragestellungen im Zusammenhang mit der personellen Einkommensverteilung, um diesbezügliche Grundzusammenhänge offenzulegen, welche dann in einer späteren Arbeit empirisch näher untersucht werden könnten. Es wird ein dekomponierbarer Ungleichheitsindikator aus der Klasse der Generalisierten-Entropie-Indikatoren – der normierte Variationskoeffizient – zugrunde gelegt. Auf dieser Basis werden vor allem die Ungleichheitseinflüsse von Äquivalenzrelationen diskutiert. Hierbei wird in einkommensunabhängige und einkommensabhängige Äquivalenzrelationen unterschieden.
- ISSN
-
1869-1935
- Umfang
-
Seite(n): 30
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Erstveröffentlichung; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
FaMa-Diskussionspapier (1/2010)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Einkommensverteilung
Haushaltseinkommen
Einkommensunterschied
Ungleichheit
Messung
Indikator
Methode
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Faik, Jürgen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
FaMa - Neue Frankfurter Sozialforschung
- (wo)
-
Deutschland, Frankfurt am Main
- (wann)
-
2009
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-368363
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Faik, Jürgen
- FaMa - Neue Frankfurter Sozialforschung
Entstanden
- 2009