Akten
Organisation des Exports im Werkzeugmaschinen-Verkauf
Enthält u.a.: Kündigung der Berliner Vertretung durch die Firma Prager & Ansorge, 1933.- Festlegung der Zahlungsbedingungen, 1937.- Vortragsmanuskript von Direktor Hermann Gröschler zur Vertretertagung anlässlich der Leipziger Messe 1938.- Verhandlungen bei der Vorprüfstelle der Prüfungsstelle Maschinenbau über die Geschäftsabwicklung mit den Türkischen Staatsbahnen, 1938.- Notizen zu Kalkulations- und Preisbildungsfragen.- Berichte über Abteilungsleitersitzungen, insbesondere zur Geschäftsentwicklung im Werkzeugmaschinenwerk.- Blankoformular für einen Normal-Vertreter-Vertrag auf Provisionsbasis.- Bericht zum Export-Risiko.- Übersichten zu Auftrags-Beständen, insbesondere für Japan.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, Nr. 4590 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Werbeblatt für die Planfräsmaschine, Modell 52 PH, o.D. (Druck).
Registratursignatur: $2$/4.1.7.1; D 11/321; 103; 1247
- Kontext
-
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau >> 08 Vertrieb >> 08.01 Allgemein
- Bestand
-
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau
- Laufzeit
-
1933 - 1938
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Innenverwaltung
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:03 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1933 - 1938