Archivale

Haus in der Zisselgasse (S 379 = Albrecht-Dürer-Straße 33).

Enthält:
1) Verkauf eines Sebalder Diakonatshauses durch das Stadtalmosenamt an Johann Carl Sigmund Kiefhaber, Substitut des Amtes der beiden Klöster St. Klara und Pillenreuth. Kaufpreis 415 fl. (1791, Mai 13).
Dem Stadtalmosenamt sind jährlich 2 fl. Eigenzins zu bezahlen. 12 St., 1790-91.
2) 1802, Februar 3. Kaufbrief.
V: Johann Karl Sigmund Kiefhaber, Substitut des Klosteramtes St. Klara und Pillenreuth, und dessen Base Jungfer Anna Elisabeth Kiefhaber, Tochter des Schullehrers und Organisten zu Happurg Johann Leonhard Kiefhaber.
K: Georg Jakob Schuster, ehemaliger Rotbierbrauer
Preis: 1000 fl.
Kop. Pap., 4 Bll.
3) 1806, Mai 2. Kaufbrief
V: Margaretha Schuster, Witwe des Bierbrauers Georg Schuster
K: Friedrich Karl Greinel, Kaufmann
Preis: 3300 fl.
Kop. Pap., 4 Bll.

Reference number
D 1 Nr. 773
Extent
Umfang/Beschreibung: ca. 25-30 Bll.
Further information
Indexbegriff Person: Greinel, Friedrich Karl

Indexbegriff Person: Kiefhaber, Anna Elisabeth

Indexbegriff Person: Kiefhaber, Johann Carl Sigmund

Indexbegriff Person: Kiefhaber, Johann Leonhard

Indexbegriff Person: Schuster, Georg

Indexbegriff Person: Schuster, Georg Jakob

Indexbegriff Person: Schuster, Margaretha

Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: 6.4.1. Sebalder Seite

Context
Stadtalmosenamt
Holding
D 1 Stadtalmosenamt

Indexentry place
Albrecht-Dürer-Str. 33
Happurg
Pillenreuth
S 379
St. Klara
Zisselgasse

Date of creation
1790 - 1806

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1790 - 1806

Other Objects (12)