- Alternativer Titel
 - 
                Künstler (Titel)
 
- Standort
 - 
                Kunsthalle Bremen
 
- Inventarnummer
 - 
                2022/3632
 
- Maße
 - 
                Darstellung: 157 x 129 mm
Blatt: 354 x 267 mm
 
- Material/Technik
 - 
                Lithographie
 
- Inschrift/Beschriftung
 - 
                Marke: verso: Ministere de l’Interieur
Inschrift: 10 62 (oben rechts am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: V. HUC [...] [teils unleserlich] (Mitte links auf einer Mappe bezeichnet)
Inschrift: Charlet (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Imp. lith. de Gihaut frères éditeurs. (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: L’ARTISTE (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: cré nom d’un petit bonhomme c’est-y ressemblant! (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 766 766 (unten rechts am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 5. (rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
 - 
                weiterer Abzug: 1911/1033, Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), L’artiste, Blatt 5 der Folge "Fantasien"/ Künstler, Herstellung der Druckplatte: 1831
Teil von: Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Fantasien, Herstellung der Druckplatte: 1831
beschrieben in: de La Combe 1856.325.766 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IV.129.766 I (von I)
 
- Klassifikation
 - 
                Druckgraphik
 
- Bezug (was)
 - 
                Kinderspiele (+ im Freien (Sport, Spiele etc.))
der arbeitende Maler; der Maler in seinem Atelier - CC - im Freien (+ Variante)
Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend (unbestimmten Geschlechts) (+ vier Personen)
 
- Ereignis
 - 
                Herstellung
 
- (wer)
 
- (wann)
 - 
                1831
 
- Ereignis
 - 
                Herstellung des Exemplars
 
- (wer)
 
- Ereignis
 - 
                Veröffentlichung
 
- (wo)
 - 
                Paris
 
- Ereignis
 - 
                Eigentumswechsel
 
- (wann)
 - 
                1905
 
- (Beschreibung)
 - 
                2022 nachinventarisiert [vermutlich Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905]
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        22.05.2025, 13:52 MESZ
 
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
 
Beteiligte
Entstanden
- 1831
 - 1905