Artikel
EZB-Politik erleichtert Unternehmen Finanzierung am Markt grüner Anleihen
Der Markt für grüne Anleihen insbesondere aus dem Euroraum ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Mit Blick auf die angestrebten Klimaziele der Europäischen Union ist anzunehmen, dass die Nachfrage nach Bonds, die gezielt nachhaltige Projekte fördern, künftig weiter steigen wird. Auch die Europäische Zentralbank (EZB) investiert im Rahmen ihrer Kaufprogramme in derartige Anleihen und plant eine Neuausrichtung ihrer Strategie hin zu mehr Nachhaltigkeit. Dieser Wochenbericht untersucht empirisch die Entwicklung des noch jungen grünen Anleihemarktes. Zudem wird beleuchtet, welchen Einfluss EZB-Anleihekäufe im Rahmen des Corporate Sector Purchase Programme (CSPP) und Pandemic Emergency Purchase Programme (PEPP) auf die Renditen haben. Es zeigt sich, dass die Anleihekäufe die Finanzierungsbedingungen auch für Emittenten grüner Unternehmensanleihen verbessern. Die Bonitätseinstufung eines Unternehmens ist ein entscheidendes Kriterium dafür, ob seine Anleihen von der EZB gekauft werden dürfen. Daher ist diese Bewertung auch eine wichtige Stellschraube mit Blick auf eine grünere Geldpolitik. Derzeit werden klimabezogene Risiken für Unternehmen nicht ausreichend bei der Bonitätsbewertung berücksichtigt, so dass Vorteile der grünen Anleihen im Vergleich zu konventionellen kaum Beachtung finden. Eine verbesserte Abbildung klimabezogener Risiken in der Bonitätsbewertung wäre aber nicht nur mit Blick auf die Marktstabilität wichtig, sondern könnte auch die Finanzierungsbedingungen für Emittenten grüner Anleihen weiter verbessern.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: DIW Wochenbericht ; ISSN: 1860-8787 ; Volume: 88 ; Year: 2021 ; Issue: 22 ; Pages: 367-375 ; Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Monetary Policy
Central Banks and Their Policies
Asset Pricing; Trading Volume; Bond Interest Rates
General Financial Markets: Government Policy and Regulation
Climate; Natural Disasters and Their Management; Global Warming
- Thema
-
green bonds
bond yields
monetary policy
corporate sector purchase programme (CSPP)
pandemic emergency purchase programme (PEPP)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bremus, Franziska
Schütze, Franziska
Zaklan, Aleksandar
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2021
- DOI
-
doi:10.18723/diw_wb:2021-22-1
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Bremus, Franziska
- Schütze, Franziska
- Zaklan, Aleksandar
- Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
Entstanden
- 2021