Akten und Einzelstücke
Erhebung diverser steuerlicher Abgabeleistungen
Enthält: u. a. Entrichtung u. a. von Hunde-, Tabak-, Wein-, Schlacht- und Wehrsteuern sowie Ausführung des Urkundenstempelgesetzes; Nachbesteuerung der Kaffee- und Schaumweinvorräte, 1909; Nachweisverzeichnis der 1921 für die Gemeinde vereinnahmten und in Stempel verwendeten Zuschlägen zu den Grunderwerbssteuern, 1921; Aufstellung des Geldspielautomaten Bajazzo, 1927; Befreiung sämtlicher Veranstaltungen anlässlich der Befreiungsfeier von der Urkundenstempelpflicht, 1930; Namensverzeichnis über erteilte Freivermerke bezüglich der Wehrsteuer, o.D. (1937); Beauftragung der Angestellten Josef Peter Geyer und Philipp Julian Pfeifer zur Ausführung der Festsetzungsarbeiten für die Bürgersteuer 1938, 1937
Kleinschrift "Zur Weinsteuerfrage im Großherzogthum Hessen" von E. Reinemer, Darmstadt 1899; Mitteilungen des Ministeriums der Justiz zum Vollzug der Ausführungsbestimmungen zum Reichserbschaftssteuergesetz, 24.07.1906, sowie zur Überlassung der von den Standesämtern aufzustellenen Totenliste an die Finanzämter zum Zweck der Besitzsteuerveranlagung, 16.02.1917; Werbeblatt zur Publikation "Das Reichszuwachssteuergesetzt" von Dr. Boldt, Dortmund, o.D.; Rundschreiben des Gesamtministeriums an alle im hessischen Staatsdienst Beschäftigten zur Finanzlage des Landes, 1929; Mitteilung des Ministeriums des Innern zu Einführung der Schlachtsteuer in Hessen, 23.11.1932; Mitteilungen des Reichsstatthalters in Hessen zum Urkundensteuergesetz, 25.07. und 29.09.1936; Ministerialblatt des Reichs- und Preußischen Ministeriums des Innern, Nummer 32, Berlin 11.08.1937; Mitteilung des Reichsstatthalters in Hessen zur Durchführung des Gesetzes über die Wehrsteuer, 20.07.1937; Zeitschrift "Die nationalsozialistische Gemeinde. Zentralblatt der NSDAP für Gemeindepolitik", München 01.09.1937; leere Fragebögen zur Feststellung der Wehrdienstverhältnisse für Zwecke der Wehrsteuer, 1937; Kleinschrift "Der kleine Ratgeber für Behörden und Private", Stolp/Pommern, o.D. (1936)
- Reference number
-
VOA 9 / 49
- Former reference number
-
IX, 3-4
- Context
-
VOA 9: Finthen >> Gemeindeangelegenheiten >> Gemeindefinanzen >> Steuern
- Holding
-
VOA 9: Finthen
- Indexentry person
-
Boldt
Geyer, Josef Peter
Pfeifer, Philipp Julian
Reinemer, E
- Indexentry place
-
Darmstadt
Deutschland
Dortmund
Finthen
Hessen
Hessen
Hessen
Hessen-Darmstadt
Hessen-Darmstadt
Preußen
- Date of creation
-
1895-01-01/1939-12-31
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 9:31 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten und Einzelstücke
Time of origin
- 1895-01-01/1939-12-31