Ikone
Byzantinische Ikone des Heiligen Nikolaus mit Madonna und Christus
Historischer Trägerkarton mit Ansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
unbekannt, unbekannt (Verwalter)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0005196y_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 38,9 x 25,9 cm (Foto)
- Material/Technik
-
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme)
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Nikolaus (Heiliger)
Myra
Bari
Anker
Boot
drei
Kugel
Geldbeutel
Kind
Wanne
Mädchen
der Bischof Nikolaus von Myra (oder Bari); mögliche Attribute: Anker, Boot, drei goldene Kugeln (auf einem Buch), drei Geldbörsen, drei Kinder in einer Wanne, drei Mädchen (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Bari (Standort)
San Nicola (Standort)
unbekannt
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Moscioni, Romualdo (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
1891/1892; 2015.03 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1269-1319
- Ereignis
-
Umgestaltung
- (wann)
-
1301-1400
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ikone
Beteiligte
- Moscioni, Romualdo (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
Entstanden
- 1891/1892; 2015.03 (Digitalisierung)
- 1269-1319
- 1301-1400