Sachakte
Beisetzung der Großherzogin Wilhelmine auf der Rosenhöhe
Enthält u.a.: Verordnungsblatt Nr. 168 des großherzoglich-hessischen Kriegsministeriums vom 27. Januar 1836 mit der Bekanntgabe des Trauerzeitraumes und der währenddessen geltenden Bekleidungsvorschriften für Militärangehörige (Druck)
Enthält u.a.: Bericht des Oberzeremonienmeisters Ferdinand Freiherr v. Türckheim zu Altdorf vom 28. Januar 1836 über den geplanten Ablauf der Beerdigung von der Aufbahrung des Leichnams der Großherzogin im Großherzoglichen Palais über zur Einsegnung am offenen Sarg bis zum Leichenzug auf die Rosenhöhe
Enthält u.a.: Bericht des Oberzeremonienmeisters Ferdinand Freiherr v. Türckheim zu Altdorf vom 28. Januar 1836, dass keine öffentliche Aufbahrung des Leichnams stattfinden und die Beisetzung am 30. Januar 1837 vor Sonnenaufgang festgesetzt wird sowie Regelungen zur Organisation des Leichenzuges
Enthält u.a.: Mitteilung des Oberzeremonienmeisters Ferdinand Freiherr v. Türckheim zu Altdorf vom 28. Januar 1836 an den Generallieutenant und Generaladjutant Georg Freiherr v. Falck über die geplante Beisetzung der Großherzogin in aller Stille und ohne militärische Ehren, nur unter Teilnahme von Personen aus dem persönlichen Umfeld der Großherzogin
Enthält u.a.: Mitteilung des Oberzeremonienmeisteramtes an das Ministerium des Inneren und der Justiz vom 15. Februar 1836, dass die Trauerfeier für Großherzogin Wilhelmine in der Schlosskirche auf die gleiche Art gehalten werden solle wie die Trauerfeier für den verstorbenen Großherzog
Enthält u.a.: Gedicht des Darmstädter Schriftstellers Heinrich Künzel aus Anlass des Todes der Großherzogin Wilhelmine ('Die letzte Huldigung', Druck, herausgegeben von J. W. Heyer's Hofbuchhandlung, G[eorg] Jonghaus, Darmstadt)
Enthält u.a.: Gedicht von C. Merck: 'Trauerklage zur Gedächtnisfeier' vom 21. Februar 1836 (Druck von Stahl und Bekker, Darmstadt)
- Archivaliensignatur
-
D 8, 224/10
- Alt-/Vorsignatur
-
Organisations- und Aktenzeichen: D 8, Conv. 7 a Fasc. 4 ; Conv. VII b fasc. 1 e
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Wilhelmine (Hessen und bei Rhein, Großherzogin, 1788-1836)
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Rosenhöhe
Vermerke: Deskriptoren: Künzel, Heinrich
Vermerke: Deskriptoren: Merck, C.
- Kontext
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Hofhaltung und Hofmarschallamt >> 9 Zeremonialia: Trauerfälle
- Bestand
-
D 8 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Hofhaltung und Hofmarschallamt
- Laufzeit
-
1836
- Weitere Objektseiten
- Vorprovenienz
-
Großherzogliches Oberstzeremonienmeisteramt
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1836