Druckgraphik
Veuë et Perspective du Chasteau de Coulommiers en Brie [...], aus: "Livre de diverses veuës, perspectives, et paysages faicts sur le naturel"
- Alternativer Titel
-
Ansicht und Perspektive des Schlosses Coulommiers (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1908/506
- Maße
-
Blatt: 214 x 314 mm
Platte: 138 x 248 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Veuë et Perspectiue du Chasteau de Coulommiers en Brie, appartenant a Monsieieur le Duc de Longueuille. La belle Eglise, et le Conuent de Capucins, qui sont ioignant le dit Chasteau, donnent d`illustre marques de la pieté de Catherine de Gonzague Duchesse Douairiere de Longueuille (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: 388–93 [Werkverzeichnisnummer] (unten links unterhalb der Platte von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: 204 (unten rechts unterhalb der Platte von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: Israel ex. cum priuil. Regis (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Faucheux.117.62 17 I (von I); Le Blanc III.510.388 I (von I); Faucheux.198.203 1 I (von II)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Burg, Schloß
Namen von Städten und Dörfern (COULOMMIERS <SEINE-ET-MARNE>)
- Bezug (wo)
-
Coulommiers
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1651
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand (vor 1901), 1908 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1651